0

Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

Das "Powerhouse“ in Adlershof

Städtische Wohnungsunternehmen machen ernst mit der Energiewende in Berlin. So hat die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH das Plus-Energie-Projekt…

E3: 7-geschossige Holzkonstruktion

Durch das Architekturbüro Kaden Klingbeil wurde mitten in Berlin das erste 7-geschossige Gebäude mit Holz-Tragkonstruktion innerhalb einer…

Nachhaltiges Wohngebäude im Berliner Kaskelkiez

Im Berliner Kaskelkiez ist ein nachhaltiges Holzhybridgebäude in Planung. Mit hoher Energieeffizienz und höchsten Ansprüchen an nachhaltige…

Am Urban: Wohnen im ehemaligen Krankenhaus

Die historischen denkmalgeschützten Backsteinbauten des Urbankrankenhauses in Kreuzberg bestehen aus 16 Gebäuden auf einer ca. 26.000 qm großen,…

Matrix Berlin – Der Club & seine Umwelt

Vor ein paar Jahren noch unvorstellbar, dass sich das Nachtleben für Energie und Umwelt interessieren könnte. Der Matrix-Club allerdings zeigt, dass…

Lüftung und regenerative Wärmeerzeugung am OSZ Natur und Umwelt

Nachhaltigkeit im Sinne von Umwelt und Natur: An der Peter-Lenné-Schule erfolgte die Umstellung der vorhandenen Wärmeversorgungs- und Lüftungsanlagen…

Das nachhaltige Bürogebäude des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung

Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. hat seit dem 1. Oktober 2012 seinen Sitz in Berlin. Mit dem Umzug in das neue Bürogebäude…

Das Boulevard Berlin

Das Boulevard Berlin ist eines der größten innerstädtischen Shopping-Center in Deutschland. Durch die zentrale Lage und Größe ist es „der“ Blickfang…

Waldsiedlung Zehlendorf

In ganz Berlin finden sich Siedlungen des Stadtplaners und Architekten Bruno Taut, aber keine ist so farbenfroh gestaltet wie die Waldsiedlung in…

CO2-neutrale Energieversorgung: Modellstadt SolWo Königspark

Berlin, Stadt des ewigen Wandels und der freien Entfaltung, Magnet für Künstler, digitale Nomaden und Flüchtlinge, Arbeits- und Wohnwelt für Start-Ups…

Das Plusenergie-Niedrigstenergiehaus am See

Schon ab 2021 schreibt die EU in Deutschland für Neubauten den Niedrigstenergie-Standard vor. Dieser Neubau eines Einfamilien-Plusenergiehauses zeigt,…

Neues Haus des Berliner Ensembles

Nach einer energetischen Sanierung durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH eröffnete in der Spielzeit 2019/20 mit dem Neuen Haus im Berliner…

Glas-Hoffmann-Bauten – Zukunftsfähige Sanierung

Die zur Sonne ausgerichteten Glasfassaden der Wohngebäude Hans Hoffmanns aus den 50er Jahren am Rande der UNESCO-Welterbesiedlung Schillerpark stehen…

EUREF-Campus Schöneberg

Mitten in Berlin wird auf dem EUREF-Campus die Vision der "Intelligenten Stadt" von morgen schon heute entwickelt. Ökologisch und ökonomisch…

Townhouse Bernauerstraße 5a

Das Grundstück befindet sich auf dem ehemaligen Mauerstreifen an der Bernauer Straße in Belin-Mitte. Das Townhouse ist aus dem konkreten Ort, der…

St. Joseph-Krankenhaus reduziert ein Drittel CO2-Ausstoß

Krankenhäuser brauchen als sehr spezifische Abnehmer eine Menge Energie für unterschiedlichste Zwecke – entsprechend hoch sind oft auch die…

Hanfdämmung in der Gartenstadt Lichterfelde Süd

In der Gartenstadt Lichterfelde Süd, Schauplatz einer umfangreichen energetischen Sanierungsmaßnahme in 2016, setzt die Berliner…

Das Energiekonzept des Deutschen Bundestags

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?