0

Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

Ideenschmiede für eine nachhaltige Berliner Feierkultur

Die Nachtszene von Berlin ist international bekannt. Millionen von Kulturliebhabern, Neugierigen und Erlebnissuchern erleben die vielfältigen Angebote…

Das neue taz-Verlagshaus

Die Tageszeitung taz hat ihren Sitz seit 2018 in einem besonders energieeffizienten Verlagshaus an der Berliner Friedrichstraße. Das Zürcher…

KlimaSolarHaus

Die Idee der Gründer der Baugruppe lautete ganz einfach: Wir bauen ein Passivhaus. Auf einer Kriegsbrache in Friedrichshain entstanden nach 2 Jahren…

Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien

Das ZPV ist deutschlandweit eines der ersten Laborgebäude, das mit einem Gold-Zertifikat für Nachhaltiges Bauen ausgezeichnet wurde.

Mall of BR

Das Upcycling-Projekt der Halle zur Mall of BR zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Ansatz zur Nachhaltigkeit aus. Bei der Umgestaltung wurden…

CO2-neutrale Energieversorgung: Modellstadt SolWo Königspark

Berlin, Stadt des ewigen Wandels und der freien Entfaltung, Magnet für Künstler, digitale Nomaden und Flüchtlinge, Arbeits- und Wohnwelt für Start-Ups…

Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgereches Bauen

Seit Ende 2011 steht das "Energieüberschusshaus" in der Fasanenstraße in Berlin-Charlottenburg. Das Gebäude erzeugt mehr Energie als es verbraucht und…

Das Energiekonzept des Deutschen Bundestags
Waldsiedlung Zehlendorf

In ganz Berlin finden sich Siedlungen des Stadtplaners und Architekten Bruno Taut, aber keine ist so farbenfroh gestaltet wie die Waldsiedlung in…

Newtonprojekt Haus 1

Das viergeschossige Haus 1 ist eines von drei viergeschossigen Wohngebäuden im Baugruppenprojekt „Newtonprojekt“. Die energetische Konzeption sowie…

Max-Schmeling-Halle: die grüne Brücke

Die Max-Schmeling-Halle in Pankow ist eine vielseitige Arena, die für Sport, Konzerte, Shows, Ausstellungen und Konferenzen genutzt wird. Sie liegt im…

Hermann-Rietschel-Institut

Das Hermann-Rietschel-Institut setzt sich mit aktuellen und zukünftigen Fragenstellungen rund um Energiesysteme in und am Gebäude und ihrer Vernetzung…

Townhouse Bernauerstraße 5a

Das Grundstück befindet sich auf dem ehemaligen Mauerstreifen an der Bernauer Straße in Belin-Mitte. Das Townhouse ist aus dem konkreten Ort, der…

Studentendorf Adlershof

Neubau eines Studentendorfes am Forschungs- und Mediencampus Berlin-Adlershof; ein Angebot eines akademischen Wohnquartiers für Studierende und…

Energieversorgung mit Effizienz am Lokdepot

UTB baut 220 Wohnungen in spektakulärer Industrieästhetik – BTB versorgt die Bewohner der Liegenschaft Am Lokdepot in Schöneberg/Kreuzberg mit Wärme…

Quartier Weissensee

Deutschlands größte Holzbausiedlung ist ein Beitrag zum nachhaltigen Bauen. Neben KfW 40 Standard ist die Gesamtgebäudeenergiebilanz von Bedeutung.…

Großes Tropenhaus im Botanischen Garten

Zerstört durch Sprengbomben im Herbst 1943 wurde das Tropenhaus in den 1960iger Jahren wieder aufgebaut und aufgrund der energetischen Ineffizienz in…

Baugemeinschaft "zur Börse" am alten Schlachthof

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?