Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

Sanierung und Solaranlage für das Deutsche Technikmuseum

Das Deutsche Technikmuseum Berlin bekam im Jahr 2011 Zuwachs: Rund 2.000 m² Ausstellungsfläche entstanden in den historischen Ladeschuppen am…

Betriebsgebäude der Artis GmbH

Aus dem gemeinschaftlichen Planungsprozess mit Artis, Roswag Architekten und den Fachplanern ist ein hocheffizienter Holzingenieurbau entstanden, der…

Ein neues Haus für die taz

taz.die tageszeitung zieht um: Das Zürcher Architektenbüro E2A hat für sie ein besonders energieeffizientes Haus entworfen, das aktuell im Bau…

Konzerthaus-Sanierung spart CO2 am Gendarmenmarkt

Das von Karl Friedrich Schinkel ursprünglich als Schauspielhaus erbaute Gebäude wurde 1821 eingeweiht. Nach der Zerstörung 1945 vollzog sich in den…

Baugemeinschaft "zur Börse" am alten Schlachthof
Energiekonzept für Neubau-Quartier

Berlin braucht Neubau, schon jetzt ist Wohnraum knapp und die Prognosen versprechen einen weiteren Anstieg der Bevölkerung in den nächsten Jahren. Aus…

Energetische Sanierung von Wohngebäuden im Brunsbütteler Damm

Die im Jahr 1965 erbauten Wohngebäude im Brunsbütteler Damm werden von 2012-2017 umfassend saniert. Rund 17 Millionen Euro verwendet die…

Energieversorgung mit Effizienz am Lokdepot

UTB baut 220 Wohnungen in spektakulärer Industrieästhetik – BTB versorgt die Bewohner der Liegenschaft Am Lokdepot in Schöneberg/Kreuzberg mit Wärme…

Alea_101

Der Entwurf für dieses Wohn- und Geschäftshaus am Berliner Alexanderplatz maximiert das urbane Potential des Standorts direkt zwischen Bahnhof…

Quartier Weissensee

Deutschlands größte Holzbausiedlung ist ein Beitrag zum nachhaltigen Bauen. Neben KfW 40 Standard ist die Gesamtgebäudeenergiebilanz von Bedeutung.…

Wohngebäude am U-Bahnhof Spittelmarkt wurden modernisiert

Der Sonderbau aus dem Baujahr 1984 mit der auffälligen Coca-Cola Werbung wurde durch die WBM im Zeitraum von März 2014 bis Juni 2016 umfassend…

Der Prototyp für ein Großprojekt

2.795 Tage lang war das Märkische Viertel das größte Modernisierungsprojekt Berlins. Ausgegebenes Ziel: Das Märkische Viertel soll zur größten…

Die "Weiße Stadt"

Die "Weiße Stadt" ist eine der Berliner UNESCO-Welterbesiedlungen der "Klassischen Moderne" und international bekannt für seine namensgebenden Bauten.…

Das energieZentrum Berlin: Energiespartechnik zum Anfassen

Das im Frühjahr 2014 neu eröffnete Energiezentrum Berlin hilft Menschen in Berlin-Lichtenrade mit umfangreicher Beratung in Sachen "Energie".…

FUTURIUM

Die Futurium gGmbH besteht im Herzen Berlins, in touristisch und politisch prominenter Lage direkt an der Spree: mitten im Regierungsviertel und in…

Glas-Hoffmann-Bauten – Zukunftsfähige Sanierung

Die zur Sonne ausgerichteten Glasfassaden der Wohngebäude Hans Hoffmanns aus den 50er Jahren am Rande der UNESCO-Welterbesiedlung Schillerpark stehen…

Navigation

Benutzeranmeldung

Anmelden

Passwort vergessen?