Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

Das neue Ludwig-Hoffmann-Quartier

Im Nord-Westen des Berliner Ortsteils Buch entsteht auf dem Areal eines historischen Krankenhausgeländes das Ludwig-Hoffmann-Quartier. Auf 28 Hektar…

Vattenfall Heizkraftwerk Lichterfelde (Besucherzentrum)

Vattenfall hat 2009 mit dem Land Berlin eine Klimaschutzvereinbarung getroffen und sich verpflichtet, den CO2‐Ausstoß in der Hauptstadt bis 2020…

Windpark Albertshof

Seit Anfang 2021 erzeugen neun Windenergieanlagen in der Nähe von Albertshof bei Bernau kommunalen Ökostrom für rund 31.000 Haushalte. Hierdurch…

Partizipation und solare Einspeisung in Fernwärmenetze

Beteiligung der Bauherren im Rahmen eines partizipativen Verfahrens führt zu hoher Systemakzeptanz und einer ökologisch wegweisenden Lösung.

Wärme aus Abwasser beheizt die Sporthalle des Leibniz-Gymnasiums

Wärme aus Abwasser ist eine regenerative Energiequelle – und eine anerkannte Maßnahme nach EEWärmeGesetz.

CO₂-neutrales Solar-Hybrid-Fahrgastschiff

Das erste Fahrgastschiff, welches erneuerbare Energien und effiziente Technologien nutzt, den Komfort der Gäste an Bord verbessert und die Umwelt…

VABECK® GmbH

Das Technologieunternehmen entwickelt eine neue Technologie zur Erzeugung von Wasserstoff mittels thermischer Spaltung von wasserstoffhaltigen Stoffen…

Algen für die Biogasgewinnung

Autarke Energieversorgung basierend auf Sonnenenergie ist möglich. Bisher kann Elektrizität für einen längeren Zeitraum aber nur schwer gespeichert…

Solarpark auf ehemaligen Flugplatz Staaken

Auf dem ehemaligen Flugplatz Staaken am Brunsbütteler Damm ist der größte Solarpark der Region entstanden. Die Sonnenkollektoren des 50 Hektar großen…

Innovative Heizzentrale mit Energiespeicherregelung

Das SenerTec Vertriebs- und Servicecenter Berlin-Brandenburg versorgt sich durch die Kombination von Kraft-Wärme-Kopplung (Dachs-BHKW) und einer…

36.000 Kilometer Strom für Berlin

Zum Stromverteilungsnetz in Berlin gehören rund 35.880 Kilometer Stromleitungen in den Netzebenen Hochspannung (110 Kilovolt), Mittelspannung (10…

Wärme und Strom für 800 Wohnungen

Im März 2009 hat die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH im Wohngebiet in der der Johanna-Tesch-Straße (Treptow/Köpenick) als eines der ersten…

Effizienzhaus als Unternehmenszentrale

Die GASAG zieht 2021 vom Hackeschen Markt auf den EUREF-Campus. Der künftige Unternehmenssitz ist als KfW-55 Effizienzhaus konzipiert, mit dem…

Intelligent vernetzt

Der Umbau der Energieversorgung im Rahmen der Energiewende bedeutet in Deutschland in erster Linie den Ausbau von erneuerbaren Energien und die…

Modernes BHKW in Industrie und Gewerbe

Im November 2012 nahm die Gewerbesiedlungs-Gesellschaft mbH (ORCO-GSG) das erste eigene Blockheizkraftwerk (BHKW) in Betrieb. Das BHKW auf dem GSG-Hof…

Wärmewende im Fernheizwerk Neukölln: Reallabor Großwärmepumpe

Energieversorger und wissenschaftliche Institute aus ganz Deutschland erforschen im Rahmen des mehrjährigen, durch das Bundeswirtschaftsministerium…

Das Gas- und Dampfturbinen Heizkraftwerk Marzahn

Das moderne Gas-und Dampfturbinen Heizkraftwerk Marzahn (GUD-Anlage) sorgt seit Sommer 2020 für die klimaschonende Wärme- und Stromversorgung von…

Wärme aus Kälte

In unmittelbarer Nähe zu ihrer Kältezentrale am Potsdamer Platz realisiert die Vattenfall Wärme Berlin AG in Zusammenarbeit mit der Siemens Energy AG…

Navigation

Benutzeranmeldung

Anmelden

Passwort vergessen?