0

Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

Vattenfall Smart Meter Pilotprojekt Märkisches Viertel

Vattenfall stattete im Sommer 2010 im Märkischen Viertel in Berlin 10.000 Wohnungen mit intelligenten Zählern aus. Neben den Zählern mit Basistechnik…

Heizungsanlage Reinickes Hof

Im Herbst 2005 wurde die Heizzentrale der Baugenossenschaft Reinickes Hof eG zur Wärmeversorgung der rund 400 Genossenschaftswohnungen in der…

Modernes BHKW in Industrie und Gewerbe

Im November 2012 nahm die Gewerbesiedlungs-Gesellschaft mbH (ORCO-GSG) das erste eigene Blockheizkraftwerk (BHKW) in Betrieb. Das BHKW auf dem GSG-Hof…

Effizientes Managen von Bienenvolk und Aquaponikanlage

Wir nutzen unsere eigene deZem Hard- und Software in vielfältiger Weise selbst - permanent und intensiv. Auf der deZem Dachterrasse gibt es zwei…

Heizkraftwerk Mitte – Umweltschonende Energieerzeugung

Das HKW Mitte ging 1997 ans Netz und gehört noch heute zu den modernsten und effizientesten Heizkraftwerken Europas. Der erzeugte Strom und die…

Partizipation und solare Einspeisung in Fernwärmenetze

Beteiligung der Bauherren im Rahmen eines partizipativen Verfahrens führt zu hoher Systemakzeptanz und einer ökologisch wegweisenden Lösung.

Innovative Heizzentrale mit Energiespeicherregelung

Das SenerTec Vertriebs- und Servicecenter Berlin-Brandenburg versorgt sich durch die Kombination von Kraft-Wärme-Kopplung (Dachs-BHKW) und einer…

Das Heizkraftwerk Buch

Für die Wärmewende braucht es mehr erneuerbare Energien. Dabei stellt die Power-to-Heat-Technologie einen Baustein für die Dekarbonisierung der…

Abwasserwärmepumpe für Sporthalle und Familienzentrum

Wärme aus Abwasser ist eine regenerative Energiequelle - und eine anerkannte Maßnahme nach EEWärmeGesetz.

50Hertz Netzquartier

Als erstes Gebäude überhaupt wurde das neue 50Hertz-Netzquartier mit dem DGNB-Nachhaltigkeitszertifikat in der Diamant-Stufe als besonders…

BTB nimmt innovative Flusswasser-Großwärmepumpen in Betrieb

Nach drei Jahren Bauzeit hat der Energieversorger BTB zwei innovative Flusswasser-Großwärmepumpen im Heizkraftwerk Schöneweide in Betrieb genommen,…

VABECK® GmbH

Das Technologieunternehmen entwickelt eine neue Technologie zur Erzeugung von Wasserstoff mittels thermischer Spaltung von wasserstoffhaltigen Stoffen…

Heizkraftwerk Reuter West

Die BEW Berliner Energie und Wärme hat im Berliner Ortsteil Siemensstadt den größten Wärmespeicher Deutschlands gebaut. Mit einer Höhe von 45 Metern…

Windpark Albertshof

Seit Anfang 2021 erzeugen neun Windenergieanlagen in der Nähe von Albertshof bei Bernau kommunalen Ökostrom für rund 31.000 Haushalte. Hierdurch…

Wärmewende im Fernheizwerk Neukölln: Reallabor Großwärmepumpe

Energieversorger und wissenschaftliche Institute aus ganz Deutschland erforschen im Rahmen des mehrjährigen, durch das Bundeswirtschaftsministerium…

Wärme aus Abwasser beheizt die Sporthalle des Leibniz-Gymnasiums

Wärme aus Abwasser ist eine regenerative Energiequelle – und eine anerkannte Maßnahme nach EEWärmeGesetz.

36.000 Kilometer Strom für Berlin

Zum Stromverteilungsnetz in Berlin gehören rund 35.880 Kilometer Stromleitungen in den Netzebenen Hochspannung (110 Kilovolt), Mittelspannung (10…

Solarpark auf ehemaligen Flugplatz Staaken

Auf dem ehemaligen Flugplatz Staaken am Brunsbütteler Damm ist der größte Solarpark der Region entstanden. Die Sonnenkollektoren des 50 Hektar großen…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?