Entdecken Sie Berliner Energiewende-Vorbilder
Herzlich willkommen auf Ihrer Berliner Landkarte für Energiewende und Klimaschutz! Entdecken Sie unzählige Best-Practice-Beispiele für eine erfolgreiche Umsetzung von Energiesparmaßnahmen in Gebäuden und im Alltag, finden Sie im Eventkalender berlinweit Events zum Themenfeld oder schließen Sie sich dem informellen Stakeholdernetzwerk des Landes Berlin an, um eigenen Aktionen mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen oder an gemeinsamen Aktionen reichweitenstark mitzuwirken!
Projektdatenbank
Projektdatenbank | Wir präsentieren Ihnen unzählige Best-Practice-Vorbilder, von denen starke Impulse für die Energiewende der Hauptstadt ausgehen. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie wichtige Ansprechpartner!
Aktionswoche
Aktionswoche | Die Leistungsschau der Berliner Energiewende und des Klimaschutzes fand Mitte Oktober statt. Spannende Projekte, interessante Workshops und zahlreiche weitere Programmpunkte waren wieder mit dabei. Hier geht's zum Rückblick!
Dialogforum
Dialogforum | Das gemeinsame Eventdach für Energie- und Klima-Veranstaltungen in Berlin. Treten Sie in Dialog mit den Institutionen und den Menschen in unserer Stadt oder platzieren Sie Ihre Events und Aktionen.
Unser Projekt des Monats
Das Haus der Statistik wurde Ende der 1960er Jahre erbaut und der Gebäudekomplex ist mittlerweile zu einem Modellprojekt für Städtebau, Kunst und Kultur geworden. In Zukunft soll sich das Areal mit einer vielfältigen Nutzung zu einem lebendigen Quartier entwickeln. Mit einem innovativen kalten Nahwärmenetz übernehmen die Berliner Stadtwerke die Versorgung mit Wärme und Kälte.
Das Projekt "Energieversorgung Haus der Statistik" ist eine Kooperation zwischen der Berliner Statdwerke GmbH, der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH und der Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH.
Best-Practice im Postfach: Newsletter
Abonnieren Sie den "Berlin spart Energie"-Newsletter, wenn Sie News aus der Kampagne, Einladungen zu Veranstaltungen aus dem Netzwerk und zu den Energiewende-Vorbildern der Bundeshauptstadt erhalten wollen.