Mittwoch, 11.10.2023
Beginn:
15:00 Uhr
Ende:
17:00 Uhr
Klimabildung für Berlin
Bildungsangebote für die 5. und 6. Klassen der Grundstufe und in den 7. bis 10. Klassen der Mittelstufe (Sek I)
Wie funktioniert eine klimafreundliche Stadt? Was haben die zentralen Ver- und Entsorgungsleistungen Abfall, Energie, Mobilität und Wasser mit Klimaschutz und Klimaanpassung zu tun? Die KlimaMacher setzen sich für die Klimabildung an Berlins Schulen ein.
Gemeinsam mit Inpolis bieten die KlimaMacher im Rahmen von „Berlin spart Energie“ eine Führung zur Energiezentrale auf dem EUREF-Campus und im Anschluss eine Informationsveranstaltung für Lehrerinnen und Lehrer sowie interessierte Eltern an. Die KlimaMacher stellen ihre digitalen Unterrichtsmaterialien, Informationen für die Klimabildung an Schulen und Leitfäden für interaktive Projekttage vor. Fokus der Veranstaltung wird auf dem Thema Energie und Energiesparen liegen. Die Plattform KlimaMacher unterstützt Bildung zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung in den 5. und 6. Klassen der Grundstufe und in den 7. bis 10. Klassen der Mittelstufe (Sek I) in Berlin.
Start und Treffpunkt ist um 15 Uhr auf dem EUREF-Campus am Empfang der GASAG.
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Anmeldung:
notwendig
Kosten: kostenfrei
Treffpunkt:
Empfang der GASAG, EUREF-Campus 23–24 , 10829 Berlin