Mittwoch, 11.10.2023
Beginn:
19:00 Uhr
Ende:
21:00 Uhr
Günstig und CO₂-frei heizen?
Herausforderungen und Kosten der Dekarbonisierung der Fernwärme
Die Veranstaltung besteht aus einem Vortrag und Diskussion mit Fachleuten und Publikum zur Zukunft des Berliner Fernwärmenetzes. Nach einem kurzen Überblick über den aktuellen Stand werden wir uns kritisch mit der von Vattenfall geplanten Strategie zur Dekarbonisierung des Berliner Fernwärmenetzes, dessen Ausbau und möglichen Alternativen auseinandersetzen.
Beleuchtet werden soll, ob „Dekarbonisierung“ hier tatsächlich Emissionsfreiheit bedeutet. Daneben möchten wir die Themen Zukunftsfähigkeit, Energiesicherheit, Bezahlbarkeit und über die tatsächliche Umsetzbarkeit ansprechen und ob es mögliche Alternativen zur Fernwärme gibt.
Aufzeichnung:
Eine Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie auf der Seite von xberg-klimaneutral.
Materialien:
Den im Rahmen der Veranstaltung erwähnten Dekarbonisierungsfahrplan finden Sie auf der Seite der Vattenfall Wärme Berlin AG.
PROGRAMM
- Begrüßung und Einführung
Moderation: Doris Fortwengel und Christoph Vornhusen, Vorstand X-berg klimaneutral e.V. Vorstand des Berliner Energieberater Netzwerks (b-en e.V.) - Themenblock 1
Vortrag mit Überblick und Ausblick zum Thema. Referent: Benjamin Köhler, Öko-Institut e.V. - Podiumsdiskussion mit Fishbowl
Moderation: Christoph Vornhusen, Berliner Energieberaternetzwerk b-en e.V. Diskussion: VertreterInnen unterschiedlicher Fachrichtungen, Zivilgesellschaftlicher Organisationen (t.b.a.) und dem Publikum
Die Veranstaltung ist als Fortbildung für den Eintrag in die Energieeffizienz-Expertenliste der Dena für Wohn- und Nichtwohngebäude autorisiert.
Wenn eine Teilnahmegebühr gewünscht wird, fällt dafür eine Gebühr an.
Folgende Punkte können erworben werben:
- 3 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude)
- 3 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude)
- 3 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247/Contracting ).
Bei Anmeldung bitte unbedingt angeben, ob eine Teilnahmebestätigung gewünscht ist.
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 21:00 Uhr
Anmeldung:
notwendig
Kosten: kostenfrei
Treffpunkt:
Kiezraum auf dem Dragoner Areal, Kiezraum auf dem Dragoner Areal, 10963 Berlin
Hinter dem Finanzamt, Zugang neben der LPG
Wichtige Hinweise:
Teilnahme ist kostenlos und wird zeitgleich gestreamt und in Bild und Ton aufgezeichnet. Um Anmeldung wird gebeten.