0
Energiewirtschaft & -technik im Rahmen der Aktionswoche 2024
Entdecken Sie viele weitere Aktionen vom 14.10. bis 19.10.

Mittwoch, 11.10.2023

Beginn:
10:00 Uhr

Ende:
18:00 Uhr

Fraunhofer-Symposium zur Digitalisierung des Energiesystems

Zum zweiten Mal in Folge laden wir recht herzlich die Digitalisierungs-Expert:innen und -Interessierte aus Energiewirtschaft, Verbänden und Politik ein, um mit uns über den aktuellen Stand der Digitalisierung des Energiesystems, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren.

Auf unserem Symposium stellen wir ein Monitoring zum Stand der digitalen Energiewende vor und beschäftigen uns zudem mit aktuellen regulatorischen Neuerungen aus Berlin und Brüssel, technischen Neuerungen und systemischen Anwendungsfällen der Digitalisierung im Energiesystem.


PROGRAMM


10:00 Uhr
Begrüßung
10:05 Uhr
Keynote – Politische Perspektive
10:20 Uhr
Digitalisierung in der Energiewirtschaft – Was hat sich getan?
11:00 Uhr
Podiumsdiskussion
11:45
Pause
12:00 Uhr
Datenökonomie – Der Data Act und die Auswirkungen auf das Energiesystem
12:45 Uhr
Sektorenkopplung – Dickes Brett Wärmewende – Wie kann Digitalisierung helfen?
13:30 Uhr
Mittagspause
14:15 Uhr
Anlagenkommunikation – GNDEW – Smart Meter Gesetz
15:00 Uhr
Netzplanung und Netzbetrieb – Umsetzung des EnWG § 14a
15:45 Uhr
Kaffeepause
16:00 Uhr
Cybersecurity – KritisV ITSicherheit 2.0
16:45 Uhr
Keynote – Europäische Regulierung
17:00 Uhr
Digitalization at the international Level
Eventdetails
Mittwoch, 11.10.2023
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr

Anmeldung: notwendig
Kosten: kostenfrei

Treffpunkt:
Fraunhofer ENIQ, EUREF Campus 23-24, 10829 Berlin

Haben Sie Fragen?

Fraunhofer ENIQ

eniq@zv.fraunhofer.de


Hauptveranstalterin
Fraunhofer ENIQ

Treffpunkt

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?