Mittwoch, 17.11.2021
Beginn:
16:00 Uhr
Ende:
17:00 Uhr
Energie für (m)eine Stadt
Planspiel zur Energiewende
Sie lernen das Planspiel „Energie für (m)eine Stadt“ kennen. In diesem Spiel entwickeln Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein neues System zur Versorgung einer Kleinstadt mit Strom und Wärme. Sie wählen konventionelle und regenerative Optionen für die Energieversorgung aus. Neben dem CO₂-Ausstoß und den Kosten behalten sie die Versorgungssicherheit im Blick. Mit Hilfe einer open-source Software simulieren und untersuchen wir den Betrieb der Energiesysteme im Verlauf eines Kalenderjahres. Das Spiel ist im laufenden Schuljahr ein kostenfreies Angebot der Berliner Hochschule für Technik (bis 30.9.2021 Beuth Hochschule) sowie der Wilhelm und Else Heraeus Stiftung.
PROGRAMM
- Vorstellung Berliner Hochschule für Technik
Prof. Silke Köhler - Vorstellung und Einsatzmöglichkeiten des Planspiels
Prof. Pels Leusden - Erfahrungsbericht eines Lehrers
Andreas Gramm - Wie können Sie das Angebot nutzen?
Prof. Pels Leusden - Fragen & Antworten
Beginn: 16:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Anmeldung:
notwendig
Kosten: kostenfrei
Plattform:
Zoom
Berliner Hochschule für Technik
Christoph Pels Leusden
fb8-planspielenergie@beuth-hochschule.de
Hauptveranstalterin
Berliner Hochschule für Technik