0

Zurück

Vortrag

11. Oktober

Vor Ort  Dialogforum 

Infoabend Heizung & Wärmepumpe

Welche Möglichkeiten bieten sich, wenn die Heizung in die Jahre gekommen ist oder die alte Ölheizung ersetzt werden soll? Ist eine Wärmepumpe geeignet oder eher die Holzheizung, als Holzvergaserkessel oder als Holzpelletheizung?

Was bringt die Kombination Wärmepumpe mit Photovoltaik? Ist solare Warmwasserbereitung sinnvoll? Muss das Haus gedämmt werden, ist eine Fußbodenheizung notwendig? Was sagt die Jahresarbeitszahl einer Wärmepumpe aus?

Dieser Vortrag erläutert sinnvolle Kombinationen zur Wärmeversorgung, egal ob saniertes oder unsaniertes Haus. Er gibt zudem einen umfassenden Überblick zu den Anforderungen an Effizienzhausstandards, welche die Grundlage zur Nutzung von Fördermitteln sind.

Agenda

Begrüßung
Stephan Tummuscheit, Verbraucherzentrale Berlin e. V.

Vortrag Heizung & Wärmepumpe
M.eng. (FH) Eileen Menz, Energieberaterin der Verbraucherzentrale

offener Austausch mit den Teilnehmer*innen

Details

  11. Oktober
  17:00 Uhr
  kostenfrei

  Alte Mälzerei, Allmenderaum | Steinstraße 37-41, 12307 Berlin

Kontakt:

Stephan Tummuscheit
Projektmanager „ZuHaus in Berlin“
info[at]zuhaus-in-berlin.de


Informationen zur Buchung

Bitte melden Sie jeden Gast separat an. Begleitpersonen können nicht berücksichtigt werden.

Buchung

Bitte ausfüllen

Bitte ausfüllen

Bitte ausfüllen

Bitte korrekte E-Mail angeben

Die Datenschutzerklärung ist mir bekannt.

Bitte Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung bestätigen

Preis: kostenfrei

Zurück

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?