0
Modelle & Konzepte im Rahmen der Aktionswoche 2023
Entdecken Sie viele weitere Aktionen vom 09.10. bis 13.10.

Achtung: bitte lesen Sie den zusätzl. Buchungshinweis unten in diesem Kasten.


Donnerstag, 12.10.2023

Beginn:
11:00 Uhr

Ende:
13:00 Uhr

Echtzeit-Strategie für Klima-Institutionen & NGO — Das High-End-Strategietool LSP für Leadership & Project Owner

Einführungsworkshop in die Highend-Metamethode LEGO© SERIOUS PLAY©

LEGO SERIOUS PLAY (LSP) ist eine mächtige "Real Time Strategy"-Metamethode, die in vielen Institutionellen Kontexten bessere Ergebnisse schneller liefern kann. Gerade auch da, wo es gerne mal gewisse Reibungen gibt: in der Team-, Strategie und Projektentwicklung. Im Workshop setzen wir uns dabei exemplarisch mit Klima- und Energiewendekommunikation auseinander, kommen hierzu gemeinsam ins Gespräch und geben Ihnen natürlich die Möglichkeit, sich zu vernetzen.

Wir möchten damit zeigen, dass LSP gerade auch in unterschiedlichen institutionellen Kontexten von Energiewende und Klimaschutz / Klimakommunikation super eingesetzt werden kann, um laufende Projekte erstaunlich tief zu analysieren oder neue Projekte sehr effizient auf die Beine zu stellen. LSP ist dabei ein modernes Leadership Tool, das Teams sprichwörtlich zusammenbringt, umfangreiche Wissenslandschaften und -tiefen sichtbar und bearbeitbar macht und den gemeinsamen Austausch nicht nur fördert, sondern intensiviert — und auch besser konserviert als das übliche Meeting-Protokoll. Die Feedbacks, die wir im Vergleich zu anderen modernen Workshopkonzepten in der Regel durch Auftraggeberinnen und Teilnehmer:innen erhalten, sprechen eindeutig für sich. Dieses Potential kann uns helfen, bessere Klima- und Energiewende-Projekte zu machen — daher möchten wir es Ihnen vorstellen und Fragen für den eigenen Einsatz mit Ihnen klären.


Was ist LEGO SERIOUS PLAY?

LSP ist rigoros evidenzbasiert und gründet auf verschiedenen (psychologischen) Grundlagen der Forschung um Leadership, Teamkultur, Event- und Bildungsdidaktik. Dabei werden Beteiligungshürden abgebaut, Kreativität gefördert und implizites Wissen sichtbar gemacht. Die Ergebnisse eines LSP-Strategiemeetings oder -Workshops sind meist umfangreicher, tiefgreifender und langanhaltender (Stichwort: Projekt-Commitment des Teams) als klassische Tafelbilder, Protokolle oder Ergebnis-ToDo-Listen für Ablage P. Kern des LSP-Erfolgs sind dabei klar formulierte Bauaufträge und Fragen, die in einer komplexe Workshopstruktur — die den Teilnehmer:innen jedoch Leichtigkeit signalisiert und sie in den "Flow" bringt — eingewoben werden. Zertifizierte Facilitatoren helfen bei der Workshop-Konstruktion genauso wie bei der ziel-orientierten Umsetzung als neutrale Moderations-Instanzen.

Weitere Informationen zu LSP (Link)

Die Methode rangiert dabei irgendwo zwischen Rapid Prototyping und agilen Methodenbaukästen mit einer dicken Prise didaktischen Meeting-Streamlinings, geht in der Mischung aber noch darüber hinaus. Adaptionen der Methode haben uns beispielsweise schon sehr geholfen, in Messe-Kontexten mit Menschen verschiedenster Hintergründe ins Gespräch zu kommen und sie früh "mit Spaß" an unsere Netzwerke zu binden oder darauf aufmerksam zu machen. Auch hierzu möchten wir in den zwei Stunden einen kleinen Einblick geben.

Facilitation des Workshops: Robert Dagci, zertifizierter LSP-Facilitator (Info)

Eventdetails

Achtung: bitte lesen Sie den zusätzl. Buchungshinweis unten in diesem Kasten.

Donnerstag, 12.10.2023
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 13:00 Uhr

Anmeldung: notwendig
Kosten: kostenfrei

Treffpunkt:
Kreuzberg/folgt mit Ihrer Teilnahme-Bestätigung, tba, 10999 Berlin

Wichtige Hinweise:

Achtung: Mit der Anmeldung zu diesem Event geben Sie lediglich einen Teilnahme-Wunsch ab. Wir informieren Sie rechtzeitig, ob Sie teilnehmen können. Bitte begründen Sie bei der Anmeldung im entsprechenden Feld kurz Ihren Teilnahmewunsch. 1 Platz pro Institution, Vorrang für die Bereiche Führung, HR, Strategie- sowie Kampagnenentwicklung.

Haben Sie Fragen?

EUMB Pöschk
Robert Dagci
dagci@eumb-poeschk.de


Hauptveranstalterin
EUMB Pöschk GmbH & Co KG

Treffpunkt

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?