0
im Rahmen der Aktionswoche 2024
Entdecken Sie viele weitere Aktionen vom 14.10. bis 19.10.

Mittwoch, 17.11.2021

Beginn:
16:00 Uhr

Ende:
17:30 Uhr

Job mit Zukunft: Berufsorientierung in der Solarbranche

Berlin hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Dabei spielt der Solarausbau eine entscheidende Rolle und in den nächsten Jahren werden immer mehr Solaranlagen gebaut. Das ist also der richtige Zeitpunkt, um sich für eine Karriere in der Solarbranche zu entscheiden. Vor allem ist die Nachfrage für Handwerker*innen in der Branche sehr hoch und das Angebot zu gering. Neue Fachkräfte werden gesucht!

Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir Schüler*innen, Studierende und mögliche Quereinsteiger*innen über die Berufsmöglichkeiten in der Solarbranche informieren. Nach einem Einführungsvortrag, der Ihnen einen Überblick über die möglichen Tätigkeiten in der Branche verschaffen wird, wird die Elektro-Innung Sie über die Ausbildungsgänge informieren, die HTW über das Orientierungsjahr Ausbildung/Studium und ein Solarunternehmen wird u.a. über den Berufsalltag bei der Planung und Bau von Solaranlagen berichten.


PROGRAMM


Begrüßung und Eröffnung
Berufe in der Solarbranche
Laura Ferreri, SolarZentrum Berlin
Vorstellung der Ausbildungsgänge in Elektrohandwerk
Constantin Rehlinger, Elektro-Innung Berlin
O ja! — das Orientierungsjahr Ausbildung Studium
Nadine Köcher, HTW Berlin; Franziska Heckel, Handwerkskammer Berlin
Alltag im Solarunternehmen
Jochen Drepper, Gexx aeroSol GmbH
Eventdetails
Mittwoch, 17.11.2021
Beginn: 16:00 Uhr
Ende: 17:30 Uhr

Anmeldung: notwendig
Kosten: kostenfrei

Plattform:
Zoom

Wichtige Hinweise:

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier

Haben Sie Fragen?

Laura Ferreri
ferreri@solarzentrum.berlin


Hauptveranstalterin
SolarZentrum Berlin

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?