
Stromspar-Check AKTIV
Beratung für einkommensschwache Haushalte
Beratung in Fragen des Klimaschutzes ( Nachhaltigkeit) und zur Reduzierung von Strom-Wasser- und Heizkosten
Das Projekt Stromspar-Check gibt es bundesweit an 150 Standorten seit 2009. In Berlin werden neun Büros mit ca. 55 Mitarbeitern (Stromsparhelfern) unterhalten. Diese werden im Rahmen der Förderung nach § 16 i ausgebildet.
In einer aufsuchenden Beratung ermitteln sie in den einzelnen berechtigten Haushalten Einsparmöglichkeiten und stellen Energie- und Wassersparartikel im Wert bis 70,00 Euro kostenfrei zur Verfügung. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Umwelt gefördert.
Im gesamten Zeitraum konnten rund 20.000 Haushalte in Berlin beraten werden. Folgende Einsparungen konnten dabei erzielt werden: 42.000 Tonnen CO2, 16,5 Millionen Euro kamen den Haushalten bzw. der Kommune zugute. Durch die Erfahrung und die Beratung auf Augenhöhe erreicht das Projekt Bevölkerungsgruppen, die sonst schwer zugänglich wären.
Residenzstraße 90
13409 Berlin
Reinickendorf
Ansprechpartner*innen
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Sven Schoß
030 / 666 33 12 20 030 / 666 33 12 20
s.schoss@caritas-berlin.de
Themenverwandte Projekte