
Neues Haus des Berliner Ensembles
Energetische Sanierung
Nach einer energetischen Sanierung durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH eröffnete in der Spielzeit 2019/20 mit dem Neuen Haus im Berliner Ensemble eine zusätzliche Spielstätte, die einen zeitgemäßen Theaterbetrieb in verschiedenen Formaten ermöglicht. Die ehemalige Raumaufteilung wurde aufgehoben, der Saal mit modernster Licht-, Belüftungs- und Bühnentechnik ausgestattet.
Das Gebäude erhielt neue Fenster und Außentüren aus Metall, das Dach wurde saniert und entsprechend mit Mineralwolle gedämmt. Die Lüftungsanlage wurde in enger Absprache mit der Denkmalschutzbehörde auf dem Dach gebaut und auf eine entsprechende Stahlkonstruktion gesetzt.
Darüber hinaus wurde für die Be- und Entlüftung der Säle eine raumlufttechnische zentrale Anlage mit Wärmerückgewinnung (Plattenwärmetauscher nach Energieeffizienzrichtlinie) installiert. Schlussendlich wurden alle technischen Anlagen über eine Gebäudeautomation miteinander verbunden, sodass im laufenden Betrieb weitere Optimierungen möglich sind.
Die CO₂-Einsparung beträgt 172,91 Tonnen, die Primärenergieeinsparung 482.711 kWh pro Jahr.
Als Immobiliendienstleister für das Land Berlin ist es Aufgabe der BIM, die Landesimmobilien bedarfsgerecht, wirtschaftlich und nachhaltig zu verwalten. Viele unserer Immobilien sind ein wichtiger Bestandteil der Stadt und des öffentlichen Lebens: Polizei und Feuerwehren, Verwaltungen, Berufsschulen und eben Kultur.
Berliner Ensembles
Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Mitte
Themenverwandte Projekte