
EnergieSparWohnen bei „Neues Berlin“
Wohnungsbaugenossenschaft bietet allen Mitgliedern kostenfreie Energieberatung
Ob bei Wasser, Strom oder Heizung – in jedem Haushalt gibt es erhebliches Einsparpotential beim Energieverbrauch. Oft sind es kleine Verhaltensänderungen und einfache Maßnahmen wie die Anbringung schaltbarer Steckerleisten, Wassermengenregler oder programmierbarer Thermostate, die den Energieverbrauch und damit die Betriebskosten nachhaltig senken können. Doch nicht jeder weiß um die vielfältigen Möglichkeiten der Energieeinsparung.
Daher bietet die Wohnungsbaugenossenschaft „Neues Berlin“ all ihren Mitgliedern bereits seit 2007 die Möglichkeit vollständig kostenfreier Energieberatungen an.
Als Bestandteil des breit angelegten Projektes „EnergieSparWohnen“ werden diese von der Genossenschaft aus eigenen Mitteln finanziert und inzwischen mit jedem neuen Mitglied nach Abschluss eines Mietvertrages durchgeführt. Im Zuge der Beratung analysieren Mitarbeiter und Mieter gemeinsam individuelle Verbrauchswerte und persönliches Nutzerverhalten.
Neben Empfehlungen etwa zu Raumlüftung oder Gerätekauf erhält der Mieter zudem kostenlos ein EnergieSparPaket mit technischem Equipment zur sofortigen Umrüstung. Mit Erfolg: im Bestand sank der Wasserverbrauch seit Projektstart um 9 Prozent, der Stromverbrauch um 14 Prozent. „Neues Berlin“ und die Mieter sparen so gemeinsam und schonen zugleich Umwelt und Geldbeutel.
Themenverwandte Projekte