Denkmalgerechte Sanierung eines EFH zum KfW-Haus in Rheinsberg

Hohe Energieeffizienz erhält alte Substanz

Das Wohnhaus mit Garten am Rheinsberger See gelegen, diente ursprünglich 2 Familien als Wohnhaus.


Technische und sanitäre Einrichtungen entsprachen nicht mehr dem Stand der Technik. Das Ensemble aus verputztem Mauerwerk mit Klinkergewenden und Fachwerkwänden im Obergeschoss durfte in der Aussenansicht nicht verändert werden.

Nach intensiver Untersuchung von Sanioerungsvarianten wurde eine diffusionsoffene Innendämmung aus Lehmputz mit Flächenheizung und Holzfaserdämmplatten gewählt, der auf die unterschiedlichen Wandaufbauten angepasst werden konnte. Dach und Kellerdecke wurden im gleichen System gedämmt, um eine homogene, wenig tauwasseranfällige Gebäudehülle zu schaffen. Die Beheizung erfolgt mit Holzpellets.

Der Primärenergiebedarf wurde trotz der Einschränkungen aus den Denkmalschutzauflagen von 513 auf 146 kWh/m2a reduziert. Die Sanierung wurde im August 2012 begonnen.

Anschrift

Neuruppiner Straße 151
14165 Berlin

Steglitz-Zehlendorf

Präsentiert von
KolbRipke Architekten

Ansprechpartner*in


Themenverwandte Projekte

Hanfdämmung in der Gartenstadt Lichterfelde Süd

In der Gartenstadt Lichterfelde Süd, Schauplatz einer umfangreichen energetischen Sanierungsmaßnahme in 2016, setzt die Berliner…

Hausprojekt Waldemar – Neubau eines KfW-40-Effizienzhauses
Hufeisensiedlung – UNESCO-Welterbe

Die Hufeisensiedlung – 1924 vom Deutsche Wohnen-Vorgänger GEHAG erbaut – war richtungsweisend für Siedlungsarchitektur der 1920er und 1930er Jahre.…

Navigation

Benutzeranmeldung

Anmelden

Passwort vergessen?