
BAUinfo Berlin bietet kompetente Beratung in turbulenten Zeiten
Wie heize ich in Zukunft meine Immobilie? Sollte ich zuerst das Gebäude ertüchtigen, wenn ja welche Maßnahmen hat die höchste Einsparung zur Folge? Diese Fragen treiben gerade in den aktuell politisch turbulenten Zeiten rund um die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes viele Berliner:innen um. Hilfestellung in Form von Beratung, kompetentem Fachwissen und eine Prozessbegleitung, bis die Umsetzung erfolgt ist, liefert das BAUinfo Berlin.
Das Berater:innen-Team des BAUinfo Berlin bietet im ersten Schritt ratsuchenden privaten Bauherr:innen und Eigentümer:innen eine für sie kostenlose, neutrale und anbieterunabhängige Initialberatung an. In dieser werden passend zum Sanierungs- oder Bauvorhabenschritte zu einer möglichst klimafreundlichen Umsetzung identifiziert. Die Beratungsinhalte reichen dabei von niedrigschwelligen Energieeinsparmaßnahmen bis hin zu Vollsanierungen.
Das BAUInfo Berlin wird finanziert aus Mitteln des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm(BEK 2030). Es wird im Auftrag des Landes Berlin von einem Konsortium bestehend aus der Berliner Energieagentur, der Verbraucherzentrale Berlin und der Innovation City Management betrieben.
Ziel ist es, die Sanierungsquote anzuheben und somit einen Beitrag zur Senkung der CO₂-Emissionen im Gebäudesektor zu leisten.
BAUinfo Berlin
Aktionswoche 2023 – Besuchen Sie uns: