Montag, 04.11.2019
Beginn:
19:00 Uhr
Ende:
22:00 Uhr
Nachhaltiges Planen und Bauen bei der Berliner Schulbauoffensive (BSO)
Round Table Talk
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe über die Berliner Schulbauoffensive (BSO) widmen wir uns bei dieser Gesprächsrunde dem Schwerpunktthema Nachhaltiges Planen und Bauen.
In den Schulbaustandards für den Neubau wird in der Verwaltungsvorschrift Beschaffung und Umwelt (VwVBU) festgelegt, das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) und dabei einen Gesamterfüllungsgrad von mindestens 65 %, also mindestens „Silber-Niveau“, sicherzustellen und entsprechend zu dokumentieren. Auch ist beispielsweise Recyclingbeton zu verwenden. Wie setzen die verschiedenen Akteur*innen diese Anforderungen um?
PROGRAMM
- Begrüßung
Yasser Almaamoun, Architekt www.plattformnachwuchsarchitekten.de - Moderation
Theresa Keilhacker, Netzwerk AfA (Aktiv für Architektur) - Impulsvorträge zu BNB-Pilotschulen
Patric Eckstein und Hanns Ziegler, Staab Architekten zur Clay-Schule in Neukölln und Joachim Staudt, huber staudt architekten zur Leonardo da Vinci-Schule in Neukölln - Gesprächsrunde
Anne-Katrin Kuhlmey, BNB - Konformitätsprüfungsstelle (KPSt-Berlin), Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen; Sebastian von Oppen, Referent Planen und Bauen, Architektenkammer Berlin; Merten Welsch, Referat II 5 Nachhaltiges Bauen, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) - Ausklang
bei Getränken und Snacks
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
Anmeldung:
notwendig
Kosten: kostenfrei
Treffpunkt:
Ladenlokal www.plattformnachwuchsarchitekten.de, Nazarethkirchstr. 39, 13347 Berlin
Wichtige Hinweise:
Es gibt eine kleine Schwelle an der Eingangstür, das WC ist nicht rollstuhlgerecht, sonst barrierefrei
Theresa Keilhacker
0172 / 325 65 23
0172 / 325 65 23
Hauptveranstalterin
www.plattformnachwuchsarchitekten.de