0

Sanierung mit Gewinn

Klimaschutz durch energetische Modernisierung

Der Aktionskreis Energie e.V. organisiert in einer Kooperation mit dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und der VHS öffentliche Informationsveranstaltungen und Diskussionsrunden und bietet Beratungen und Weiterbildungen zu Themen der energetischen Gebäudesanierung und dem energiesparenden Bauen an. Mit dem breiten Spektrum seiner Angebote richtet er sich sowohl an die Akteure der lokalen Wirtschaft wie z.B. Energieberater, Architekten, Fachplaner und Handwerker als auch an Hauseigentümer, Genossenschaften, lokale Entscheidungsträger und interessierte Bürger.


Es finden jährlich etwa 30 Veranstaltungen mit einer durchschnittlichen Teilnehmerzahl von 30 bis 80 Personen zu verschiedenen Bereichen der Energieeffizienz und zum Klimaschutz im Gebäudebestand statt. Dabei werden speziellere Themen wie etwa Wärmedämmung, energetische Sanierung, Lüftungstechnik, nachhaltige Baustoffe, effiziente Beleuchtung und solarthermische Anlagen thematisiert. Unter den Referenten befinden sich neben "ausgezeichneten" Architekten, Energieberatern und Professoren auch Vertreter aus der Baubranche, dem Handwerk, von Energieversorgern oder der Berliner Senatsverwaltung. So können sich beispielsweise Bürger, die an der Sanierung ihres Eigenheims interessiert sind, mit Experten aus dem Bauwesen vernetzen und sich vor Ort informieren und austauschen.

Der Vorstand des AkE engagiert sich für den Erhalt der Berliner Kastenfenster, was letztlich zu einem vom Senat beschlossenen Verbot beim Austausch von erhaltenswerten Kastenfenstern geführt hat.

Aktionskreis Energie
Aktionskreis Energie
Anschrift

Aktionskreis Energie e.V
Flanaganstraße 45
14195 Berlin
(neben dem Alliiertenmuseum)

Steglitz-Zehlendorf

Präsentiert von

Ansprechpartner*in

Peter Schrage-Aden
030 873 079 4
kontakt@ake-ev.de

Themenverwandte Projekte

Umweltbildungszentrum im Britzer Garten

2017 eröffnete das neugebaute Umweltbildungszentrum im Britzer Garten. Finanziert aus Mitteln des Landes Berlin, besticht das Zentrum neben seinen…

Umweltdetektive grenzenlos

Forschen - Entdecken- Entwickeln. Unter diesen Aspekten finden junge Forscher*innen mit den Umweltdetektiven einen Zugang zur Natur.

Wasserkiez Neukölln

Leitungswasser trinken ist gesund, umweltfreundlich, verpackungsfrei und unschlagbar günstig. Deshalb rücken wir vom Verein a tip: tap das Wasser aus…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?