0

Effiziente Wärmedämmung im Altbau

Mit der Einblasdämmung zu mehr Energieeffizienz

Die Einblasdämmung ist vielen als effiziente Methode zur energetischen Sanierung von Gebäuden noch unbekannt. Dabei bietet sie eine schnelle und effektive Lösung, insbesondere für Altbauten mit zweischaligem Mauerwerk, um die Energieeffizienz erheblich zu steigern und sofort von niedrigeren Energiekosten zu profitieren.


Auch die Familie Hain aus Berlin hat die Vorteile der Einblasdämmung genutzt, um die Energieeffizienz ihres Einfamilienhauses in Zeuthen zu verbessern. Die Firma VARM führte die Dämmung der zweischaligen Außenwände durch, wodurch die Energiekosten um beeindruckende 30 % gesenkt werden konnten – und das ohne sichtbare Veränderungen am äußeren Erscheinungsbild des Hauses.

Das Projekt wurde innerhalb von nur zwei Tagen abgeschlossen, und es war weder eine aufwändige Gerüststellung noch ein großer logistischer Aufwand nötig. Die Dämmarbeiten erfolgten von der Leiter aus, was den Eingriff besonders effizient und kostensparend machte. Durch die geringen Kosten dieser Maßnahme, gepaart mit der deutlichen Energieeinsparung, kann die Familie Hain von einer Amortisationszeit von 4-6 Jahren rechnen, was diese Methode im Vergleich zu herkömmlichen Dämmtechniken äußerst attraktiv macht.

Voraussetzung für eine solche Maßnahme ist lediglich ein zweischaliges Mauerwerk mit einem Hohlraum von mindestens 4 cm in der Gebäudehülle. Alternativ kann die Einblasdämmung auch als günstige Dämmung der obersten Geschossdecke genutzt werden. Diese einfachen Bedingungen ermöglichen es vielen, von den Vorteilen der Einblasdämmung zu profitieren und langfristig Energie zu sparen.
 

Informationen und Hinweise

Weitere Infos: www.varm.earth

Anschrift

VARM GmbH
Ritterstraße 12-14
10969 Berlin

Friedrichshain-Kreuzberg

Präsentiert von

Ansprechpartner*innen

VARM GmbH
Mauritz Koch
+493030808614 +493030808614
info@varm.earth

Themenverwandte Projekte

eineinhalbGrad

Unser Ziel ist es, einen Ort der Vernetzung zu schaffen, der für junge Menschen in Berlin (Schüler*innen, Studierende, Auszubildende) nachhaltig wirkt…

Energetische Sanierung Obdachlosenunterkunft Paul-Gesche-Straße

Inhalt des Vorhabens ist die energetische Sanierung der Außenhülle sowie die Erneuerung des Heizungssystems der Obdachlosenunterkunft in der…

Energie und Klimaschutz in Kitas (EKiK)

Das Bildungsprogramm Energie und Klimaschutz in Kitas vermittelt Wissen und Kompetenzen im Bereich Energie und Klimaschutz. Es eröffnet Möglichkeiten…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?