Vattenfall Wärme Berlin AG
Aktionswoche 2021 – Besuchen Sie uns:
Dienstag, 16.11.2021 10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch, 17.11.2021 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Das moderne Gas-und Dampfturbinen Heizkraftwerk Marzahn (GUD-Anlage) sorgt seit Sommer 2020 für die klimaschonende Wärme- und Stromversorgung von…
2.795 Tage lang war das Märkische Viertel das größte Modernisierungsprojekt Berlins. Ausgegebenes Ziel: Das Märkische Viertel soll zur größten…
Im Jahr 2009 wurden in Berlin-Charlottenburg 250 Wohnungen energetisch modernisiert. Die Wohnanlage besteht aus insgesamt 4 Blöcken, von denen 3…
Das Energiesparlabor der MUTZ Ingenieurgesellschaft unterwegs im Vattenfall Info-Bus – eine Kooperation mit Berliner Wohnungsunternehmen und…
Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen der Sektorkopplung. Wir laden Sie ein, Vattenfalls Energiestandort Reuter/Reuter West in Spandau…
Mitten in Berlin wird auf dem EUREF-Campus die Vision der "Intelligenten Stadt" von morgen schon heute entwickelt. Ökologisch und ökonomisch…
Der Umbau der Energieversorgung im Rahmen der Energiewende bedeutet in Deutschland in erster Linie den Ausbau von erneuerbaren Energien und die…
Das Heizkraftwerk (HKW) Moabit wurde bis Ende 2013 für einen erweiterten Einsatz von Biomasse umgerüstet. Abhängig von den wirtschaftlichen…
Seit Ende April kooperieren die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) und die Vattenfall Wärme. Dabei steht die Nutzung der Abwärme aus der…
Das neue Berliner Kreativzentrum der Victoria Höfe wird für die Wärmeerzeugung geothermische Energie nutzen. Hierbei wird die in Form von Wärme…
Vattenfall hat 2009 mit dem Land Berlin eine Klimaschutzvereinbarung getroffen und sich verpflichtet, den CO2‐Ausstoß in der Hauptstadt bis 2020…
Das Heizkraftwerk Mitte ist eines der modernsten und energieeffizientesten Heizkraftwerke und liegt mitten im Herzen von Berlin.
Für das neue Zentrum Berlins rund um Potsdamer Platz und Leipziger Platz betreibt Vattenfall das größte Fernkältenetz Deutschlands. Rund 10.000 Büros…
Vattenfall stattete im Sommer 2010 im Märkischen Viertel in Berlin 10.000 Wohnungen mit intelligenten Zählern aus. Neben den Zählern mit Basistechnik…
Wärme aus Abwasser ist eine regenerative Energiequelle – und eine anerkannte Maßnahme nach EEWärmeGesetz.
Passwort vergessen?