0

Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

GeoFern-Berlin

Ziele dieses Projektes sind erstens, das Fündigkeitsrisiko für Aquiferwärmespeicher im Berliner Stadtgebiet durch bohrtechnische und innovative…

Solarer Mieterstrom am Nettelbeckplatz

Nach einer grundlegenden Sanierung im Rahmen des EU-DREEAM Projekts setzt die Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG auf neue Wege der…

Die Malzfabrik – Ein besonderer Ort

Schon von Weitem kann man die vier charakteristischen Darren der ehemaligen Mälzerei sehen, die heute das Wahrzeichen der Malzfabrik sind.…

Servicestelle energetische Quartiersentwicklung

Die Servicestelle energetische Quartiersentwicklung steht allen Akteuren, die Klimaschutzstrategien im Quartier umsetzen wollen, als kostenfreie und…

BerlinerBäumeWässerer

Die ehrenamtliche Anwohneninitiative aus der Hufeisensiedlung wurde 2016 von Sebastian Herges ins Leben gerufen. BerlinerBäumeWässerer gießt die 50…

Smarte Energie macht Schule

Ein bedeutender Aspekt der Energiewende ist der angemessene Umgang mit Energie. Hier knüpft das Projekt „Smarte Energie macht Schule“ an, um das…

Solarpark auf ehemaligen Flugplatz Staaken

Auf dem ehemaligen Flugplatz Staaken am Brunsbütteler Damm ist der größte Solarpark der Region entstanden. Die Sonnenkollektoren des 50 Hektar großen…

AckerRacker

Natur und Essen gehören zusammen. Wir finden, das ist wichtiges Wissen – auch schon für die Jüngsten. Im Rahmen des Projektes AckerRacker lernen…

Abwasserwärmepumpe für Sporthalle und Familienzentrum

Wärme aus Abwasser ist eine regenerative Energiequelle - und eine anerkannte Maßnahme nach EEWärmeGesetz.

Holzheizkraftwerk Berlin Neukölln

Das Holzheizkraftwerk erzeugt Strom und Wärme CO2-neutral für den Süden von Berlin. 

Das neue taz-Verlagshaus

Die Tageszeitung taz hat ihren Sitz seit 2018 in einem besonders energieeffizienten Verlagshaus an der Berliner Friedrichstraße. Das Zürcher…

Klimaneutral und sozial: CO2-neutrales Quartier in Berlin Lichtenberg

Der Klimaschutzplan der Bundesregierung sieht vor, bis zum Jahr 2050 einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Gleichzeitig gehört das…

Lautizia: Berlins größtes KfW 40-Projekt

Der KfW 40-Standard bedeutet für ein Gebäude dauerhaft niedrige Nebenkosten durch ernergieeffiziente Technologien wie Geothermie, Photovoltaik und…

GreenCooling

Wohngebäude in Zeiten des Klimawandels ohne nennenswerte CO₂-Emission im Sommer komfortabel zu temperieren, ist Ziel des Projektes, bei dem das…

Passivhaus Schönholzer Straße

Die generationsübergreifende Baugruppe LUU GbR hat das Wohnhaus Schönholzer Straße 13/14 in Berlin-Mitte als mehrgeschossiges Passivhaus mit einer…

Freie Waldorfschule am Prenzlauer Berg

Die freie Waldorfschule am Prenzlauer Berg hat in einer geförderten Sanierungsmaßnahme das bestehende Schulgebäude (DDR-Schul-Typenbau der Reihe SK…

Green Moabit

"Green Moabit" ist ein Verbundprojekt in öffentlicher und privater Partnerschaft, um in einem geschlossenen Stadtraum in den kommenden Jahren…

KWK-HYBRID

Pilotanlage zum Nachweis hoher Brennstoffeinsparung durch Einsatz neuer Technologie. Wasserstoffbetrieb.

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?