0

Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

CO₂-neutrales Solar-Hybrid-Fahrgastschiff

Das erste Fahrgastschiff, welches erneuerbare Energien und effiziente Technologien nutzt, den Komfort der Gäste an Bord verbessert und die Umwelt…

Strom und Wärme hausgemacht für den degewo

Strom und Wärme aus dem Mini-Kraftwerk im eigenen Haus? Ein hauseigener, günstiger Stromtarif? Was sich für die meisten noch nach ferner Zukunft…

Die Erste Großwärmepumpe im Neuköllner Fernwärmenetz

Seit Anfang Juni 2023 wird Fernwärme für die beiden Berliner Bezirke Neukölln und Kreuzberg noch effizienter erzeugt, denn die erste Großwärmepumpe im…

Das "Powerhouse“ in Adlershof

Städtische Wohnungsunternehmen machen ernst mit der Energiewende in Berlin. So hat die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH das Plus-Energie-Projekt…

Vom Regen in die Zukunft

Ob verdunsten, versickern, speichern oder nutzen: Wer Regenwasser vor Ort bewirtschaftet, sorgt für ein besseres Stadtklima, gesündere Gewässer,…

Energieversorgung im Haus der Statistik

Die Berliner Stadtwerke versorgen künftig mit einem innovativen kalten Nahwärmenetz das Haus der Statistik am Berliner Alexanderplatz nachhaltig mit…

Sanierung mit Wand- und Deckenheizung, Solarthermie und Photovoltaik Anlage, Erdgas Mini Brennwert-BHKW

Seit 10 Jahren versorgt ein Mini-BHKW (5 kWel und 12 kW thermisch), der sogenannte Dachs, das Zweifamilienhaus mit Strom und Wärmeenergie.

Strominsel für 600 Haushalte

Auf einer Fläche von fast 40.000 Quadratmetern wurde im August 2012 das größte Solarkraftwerk auf Berliner Dächern eingeweiht. Die Photovoltaikanlage…

Null-Energie-Gebäude – Haus 2019

Das Bürogebäude Haus 2019 in Berlin-Marienfelde ist das erste Netto-Null-Energie-Haus des Bundes. Im Betrieb des Gebäudes wird der Energiebedarf…

Klimawerkstatt@Berlin

Die Klimawerkstatt bündelt als zentraler Bildungsort alle relevanten Handlungsfelder für die Berliner Energie- und Klimahandwerke und fördert den…

KiezKlima

Vor dem Hintergrund des globalen Klimawandels treten häufiger als bisher extreme Wetterlagen wie Starkregenereignisse oder lange Hitzeperioden auf und…

Innovative Gebäude in Holzhybridbauweise in Alt-Lichtenrade

Auf einem 4.085 qm großen Grundstück in Alt-Lichtenrade im Berliner Ortsteil Lichtenrade entstehen 19 Stadthäuser und 9 Businessappartements. Die…

Studium Oecologicum und „Der Grüne Faden“

Die studentische Initiative für ein Nachhaltigkeitsbüro an der Humboldt-Universität zu Berlin ist eine wachsende Gruppe Studierender, die sich für…

Energetische Sanierung von 250 Wohnungen in Charlottenburg auf KfW100-Standard (ENEV 2007)

Im Jahr 2009 wurden in Berlin-Charlottenburg 250 Wohnungen energetisch modernisiert. Die Wohnanlage besteht aus insgesamt 4 Blöcken, von denen 3…

Produktions- und Verwaltungsgebäude mit Passivhauscharakter

Im Oktober 2013 konnten die Firmen LTB Holding, Lasertechnik Berlin GmbH und Lufttechnik Schmeißer GmbH ihr neu errichtetes Produktions- und…

LED-Beleuchtung an der Wilhelm-Hauff-Grundschule

Eine Arbeitsgruppe von Schülerinnen und Schülern (aus der 4. und 5. Klassenstufe) der Wilhelm-Hauff-Grundschule hat sich mit LED-Lichttechnologie und…

RENEWAC: Kommunale Wärmeplanung groß denken und mutig handeln!

Die Kommunen sind zum neuen Handlungsakteur in der Wärmeplanung geworden: Nun finden sich Politik, Versorger und Anwender neu zusammen. Es entstehen…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?