Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

Effizientes Managen von Bienenvolk und Aquaponikanlage

Wir nutzen unsere eigene deZem Hard- und Software in vielfältiger Weise selbst - permanent und intensiv. Auf der deZem Dachterrasse gibt es zwei…

Ullsteinhaus: Green-KWK im Baudenkmal

Das denkmalgeschützte Ullsteinhaus am Tempelhofer Hafen wird überwiegend klimaneutral mit Wärme versorgt. Im Spätsommer 2014 nahm das neue grüne…

Ein Niedrigstenergie-Neubau für den Bund

Die öffentliche Hand hat eine besondere Vorbildfunktion. Das Erreichen der Klimaziele hängt daher vor allem auch davon ab, ob und in welcher Weise…

Passivhaus Schönholzer Straße

Die generationsübergreifende Baugruppe LUU GbR hat das Wohnhaus Schönholzer Straße 13/14 in Berlin-Mitte als mehrgeschossiges Passivhaus mit einer…

KlimaSolarHaus

Die Idee der Gründer der Baugruppe lautete ganz einfach: Wir bauen ein Passivhaus. Auf einer Kriegsbrache in Friedrichshain entstanden nach 2 Jahren…

Telegraph

Das ehemalige Telegraphenamt in der Köpenicker Straße wurde durch einen Neubau erweitert und erneuert. Dabei standen die Aspekte Nachhaltigkeit und…

Klimapartnerschaft Berlin – Buenos Aires

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Buenos Aires finden Austausch und Entwicklung von Best Practice im Bereich des nachhaltigen und…

Netzwerk N

Mit dem Projekt “Zukunftsfähige Hochschulen – Denken. Handeln. Wandeln.” unterstützen und begleiten wir zum einen das studentische Engagement für eine…

Team rooftop: energieeffizientes Dachwohnen

Team rooftop ist der Berliner Beitrag zum 2014er Solar Decathlon Europe. Der Solar Decathlon ist der weltweit größte studentische Bau- und…

Green Moabit

"Green Moabit" ist ein Verbundprojekt in öffentlicher und privater Partnerschaft, um in einem geschlossenen Stadtraum in den kommenden Jahren…

Gelbes Viertel: Sonnenstrom in Berlin-Hellersdorf

Nach einer intensiven Planungsphase begannen die STADT UND LAND und ihr Projektpartner, die Starnberger pv-b AG, Ende August 2012 mit dem Bau einer…

Victoriahaus- und Nahwärmenetzsanierung im Botanischen Garten

Acht Jahre nach der Stilllegung des Victoriahauses im Botanischen Garten starteten die Bauarbeiten zur Sanierung des Victoriahauses im Mai 2013 –…

Der Prototyp für ein Großprojekt

2.795 Tage lang war das Märkische Viertel das größte Modernisierungsprojekt Berlins. Ausgegebenes Ziel: Das Märkische Viertel soll zur größten…

Vollautomatisches Abwasserpumpwerk für Charlottenburg

Mit dem Neubau des Abwasserhauptpumpwerks Charlottenburg werden bald alle 164 Berliner Abwasserpumpwerke automatisch aus einer Zentrale überwacht und…

Interkulturelle Familienbibliothek am Kottbusser Tor in Kreuzberg

Gerade öffentliche Einrichtungen, die nicht bundesweite Strahlkraft besitzen, leiden oftmals unter einem Finanzierungsmangel, der kaum Spielraum für…

Energetische Sanierung der Montessori-Grundschule

Das ehemalige evanglische Gemeindehaus in Berlin- Pankow wurde 1900 erbaut und steht heute unter Denkmalschutz. Seit 2001 wurde das Gebäude…

Hufeisensiedlung – UNESCO-Welterbe

Die Hufeisensiedlung – 1924 vom Deutsche Wohnen-Vorgänger GEHAG erbaut – war richtungsweisend für Siedlungsarchitektur der 1920er und 1930er Jahre.…

Projekt EE-Rebound

Wie wirkt sich ein Umstieg auf erneuerbare Energien auf den Energieverbrauch von Haushalten aus? Sinkt etwa durch eingespartes Geld oder ein gutes…

Navigation

Veranstalter-Login

Anmelden

Passwort vergessen?