Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

Vattenfall Kältezentrale Potsdamer Platz

Für das neue Zentrum Berlins rund um Potsdamer Platz und Leipziger Platz betreibt Vattenfall das größte Fernkältenetz Deutschlands. Rund 10.000 Büros…

Die erste Plusenergie-Schule Deutschlands steuert nach

Direkt vor der Berliner Stadtgrenze hat das Berliner Büro IBUS Architekten und Ingenieure die erste Plusenergieschule Deutschlands errichten lassen.…

PHED: Passivhaus Engeldamm

Für den zunehmend angespannten Wohnungsmarkt in Berlin sucht das Land nach Lösungen, die unterschiedliche Zielebenen vereinen sollen: Baukultur,…

Heinrich Böll Stiftung – das innovative Bürogebäude

Das neue Stiftungshaus der Heinrich-Böll-Stiftung ist im Jahr 2008 in einer Öffentlich-Privaten-Partnerschaft (Public-Private-Partnership, PPP)…

Sonnenstrom direkt vom Dach

Solarstrom direkt vom Dach zu beziehen war lange ein Privileg von Eigenheimbesitzern. Nun haben auch immer mehr Mieter diese Möglichkeit – wie in…

Projekt EE-Rebound

Wie wirkt sich ein Umstieg auf erneuerbare Energien auf den Energieverbrauch von Haushalten aus? Sinkt etwa durch eingespartes Geld oder ein gutes…

Polygongarden: Ausgezeichnete Architektur – nachhaltige Bauweise

Was einen Charakter auszeichnet, sind seine Ecken und Kanten : Ein Hofgarten aufgefächert wie ein Polygon, eingesäumt von skulpturaler Architektur.…

Modernisierung von Wohngebäuden in der Nähe des Alexanderplatzes

Vom März 2014 bis Dezember 2015 wurden die Gebäude in der Memhardstraße, der Rosa-Luxemburg-Straße sowie an der Karl-Liebknecht-Straße energetisch…

NEMo 2050

Der Standort Motzener Straße mit dem gleichnamigen Unternehmensnetzwerk ist beispielgebend für andere Gebiete und Initiativen in Berlin. Ökologisch,…

Das "Soziale Gesicht der Energieberatung"

Der „Berliner Energiecheck“ berät seit 2008 Haushalte von Menschen mit wenig Geld. Die soziale Energieberatung des BUND Berlin e.V. legt dabei…

Sanierung der Wasserschutzpolizei Wache West

Die Wasserschutzpolizei West in Berlin-Spandau wurde im Jahr 2009 mit 1,2 Mio. Euro aus dem Konjunkturpaket II grundlegend saniert. Hauptaugenmerk lag…

Die JVA Heidering unterstützt die Klimaziele des Landes

Berlin als dicht bebaute, weitläufige Metropolregion verfügt über einen immensen Bestand an Gebäuden und damit auch an Dachflächen, die in vielen…

Abwasserwärmepumpe für Sporthalle und Familienzentrum

Wärme aus Abwasser ist eine regenerative Energiequelle - und eine anerkannte Maßnahme nach EEWärmeGesetz.

Mitwachsende Energiezentrale Maselake

Die GASAG Solution Plus betreibt in der Asnieresstraße in Berlin-Spandau eine Energiezentrale zur Versorgung des sich südlich anschließenden…

Das Heizkraftwerk Buch

Für die Wärmewende braucht es mehr erneuerbare Energien. Dabei stellt die Power-to-Heat-Technologie einen Baustein für die Dekarbonisierung der…

Baugemeinschaft "zur Börse" am alten Schlachthof
Stecker-Solar-Symposium

Stecker-Solar-Geräte bieten Mieter:innen die Möglichkeit sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen. Das Stecker-Solar-Symposium gibt Einblicke in…

AckerRacker

Natur und Essen gehören zusammen. Wir finden, das ist wichtiges Wissen – auch schon für die Jüngsten. Im Rahmen des Projektes AckerRacker lernen…

Navigation

Veranstalter-Login

Anmelden

Passwort vergessen?