Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

Heinrich Böll Stiftung – das innovative Bürogebäude

Das neue Stiftungshaus der Heinrich-Böll-Stiftung ist im Jahr 2008 in einer Öffentlich-Privaten-Partnerschaft (Public-Private-Partnership, PPP)…

Sanierung der Wasserschutzpolizei Wache West

Die Wasserschutzpolizei West in Berlin-Spandau wurde im Jahr 2009 mit 1,2 Mio. Euro aus dem Konjunkturpaket II grundlegend saniert. Hauptaugenmerk lag…

Wärme aus Abwasser

Ein Baumarkt und ein Wohnquartier nutzen u. a. Abwasser als Energiequelle, das aus der Abwasserdruckleitung der Berliner Wasserbetriebe entnommen und…

Märkisches Viertel: 15.000 Wohnungen saniert

Das Märkische Viertel – gebaut 1960 für rund 40.000 Menschen – wurde innerhalb von acht Jahren energetisch saniert und ist mit Bauabschluss 2016 nun…

Energieeffizientes Townhouse Bernauerstraße 8

Das Haus wurde als eines von 16 städtische Reihenhäuser auf einem ehemaligen Mauergrundstück in der Bernauer Straße errichtet. Direkt vor dem Haus…

Energiewende unter Nachbarn

Dezentrale Kraftwerke können in unterschiedlichen Größen ausgelegt werden; vom Zweifamilienhaus bis zum Quartier. Grundsätzlich gilt: je größer das…

Denkmalgerechte Sanierung eines EFH zum KfW-Haus in Rheinsberg

Das Wohnhaus mit Garten am Rheinsberger See gelegen, diente ursprünglich 2 Familien als Wohnhaus.

Altbau auf KfW-70-Standard

Ein renovierungsbedürftiger Altbau aus dem Jahre 1905 wurde energetisch auf den Gebäudestandard "KfW70" saniert.

Emmy-Noether-Gymnasium

Auf dem Dach des Emmy-Noether-Gymnasiums erzeugen 196 polykristalline Module grünen Strom aus Sonnenenergie. Die Anlage hat eine Leistung von von…

Genossenschaftliches Mieterstromprojekt in Berlin Neukölln

Durch die Zusammenarbeit von drei Projektpartnern ist ein richtungsweisendes Mieterstromprojekt in Berlin Neukölln entstanden. Auf einem…

Abwasserwärmepumpe für Sporthalle und Familienzentrum

Wärme aus Abwasser ist eine regenerative Energiequelle - und eine anerkannte Maßnahme nach EEWärmeGesetz.

HYDRA - Hydraulik in der künstlichen Grundwasseranreicherung Berlins

Die gezielte Grundwasseranreicherung mit Speicherung von überschüssigem Wasser im geologischen Untergrund und spätere Rückgewinnung bei hoher…

Innovative Museumsbeleuchtung

Die Beleuchtung im Deutschen Technikmuseum Berlin (DTMB), eines der größten Häuser seiner Art in Deutschland, wurde 2016 auf LED-Technik umgestellt.…

Plattenbau – Recycling

Das Projekt ist u.a. aus wiederverwendeten Plattenbauteilen (WBS 70) errichtet worden. Es ist ein Musterhaus, welches bereits seit 2009 besteht und…

GeoFern-Berlin

Ziele dieses Projektes sind erstens, das Fündigkeitsrisiko für Aquiferwärmespeicher im Berliner Stadtgebiet durch bohrtechnische und innovative…

Studentendorf Adlershof

Neubau eines Studentendorfes am Forschungs- und Mediencampus Berlin-Adlershof; ein Angebot eines akademischen Wohnquartiers für Studierende und…

Klärwerk Waßmannsdorf

Das Klärwerk Waßmannsdorf ist das modernste der 6 Klärwerke der Berliner Wasserbetriebe. Die Abwasserreinigung ist ein energieintensiver Prozess.…

Hausprojekt Waldemar – Neubau eines KfW-40-Effizienzhauses

Navigation

Benutzeranmeldung

Anmelden

Passwort vergessen?