0

Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

Stromspar-Check In Ihrer Nähe

Das Projekt Stromspar-Check gibt es es bundesweit an 150 Standorten. Das Projekt ist ein gemeinsames, karitatives Angebot des Deutschen…

Fensterverglasungssysteme – Betrieb einer Forschungsanlage durch die HTW

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin betreibt eine Forschungsanlage zum Vergleich von Fensterverglasungen. Die Studie soll der…

Umweltbildungszentrum Platz am See

Zur Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2017 erhält Berlin einen fortschrittlichen Bildungsbau für die Umweltbildung in Marzahn-Hellersdorf. Der…

St. Joseph-Krankenhaus reduziert ein Drittel CO2-Ausstoß

Krankenhäuser brauchen als sehr spezifische Abnehmer eine Menge Energie für unterschiedlichste Zwecke – entsprechend hoch sind oft auch die…

Partizipation und solare Einspeisung in Fernwärmenetze

Beteiligung der Bauherren im Rahmen eines partizipativen Verfahrens führt zu hoher Systemakzeptanz und einer ökologisch wegweisenden Lösung.

Ökologisches Regenwassermanagement im Britzer Garten

Im westlichen Bereich des Britzer Gartens wird das Regenwasser von Dächern und anderen befestigten Flächen gesammelt und nachhaltiger genutzt.

energyECO S-AG

Die jüngsten Energieberater:innen Deutschlands!

Klimapositives Wohnen in der Schleizer Straße

Auf einem Grundstück in der Schleizer Straße im Lichtenberger Ortsteil Alt-Hohenschönhausen wurden 2 klimapositiv betriebene Neubauten in offener…

Grüner Wasserstoff aus Schmutzwasser im Klärwerk Waßmannsdorf

Weltweit erste Power2Gas-Anlage zur Reinigung von Abwasser und Erzeugung von grünem Wasserstoff

Um- und Neubau Cuvryspeicher

Das neue Berliner Kreativzentrum der Victoria Höfe wird für die Wärmeerzeugung geothermische Energie nutzen. Hierbei wird die in Form von Wärme…

Leuchtturmprojekt zur Klimaschutz- und Ressourcenschutzwende im kommunalen Wohnungsbau

Für das Projekt Klimaschutz- und Ressourcenschutzwende im kommunalen Wohnungsbau soll das Projekt Pilot Nachhaltigkeit- Gesundes, Zukunftsfähiges…

Konzerthaus-Sanierung spart CO₂ am Gendarmenmarkt

Das von Karl Friedrich Schinkel ursprünglich als Schauspielhaus erbaute Gebäude wurde 1821 eingeweiht. Nach der Zerstörung 1945 vollzog sich in den…

Energieeffizienter Neubau im Köpenicker „Kietz“

Der geschichtsträchtige Ort, der seit dem 19. Jahrhundert überwiegend militärisch genutzt wurde, wurde komplett von Altlasten befreit und beräumt. Im…

Wasserkiez Neukölln

Leitungswasser trinken ist gesund, umweltfreundlich, verpackungsfrei und unschlagbar günstig. Deshalb rücken wir vom Verein a tip: tap das Wasser aus…

Solarenergie für das Rote Rathaus in Berlin

Die Renovierung des Berliner Rathauses erfordert große Behutsamkeit. Bei den Arbeiten im Rahmen des Konjunkturpakets achtete die BIM deshalb besonders…

LEDLaufsteg

LED-Technologie erleben heißt es auf dem LEDLaufsteg. Auf dem Gelände des Technikmuseums wurden 1.500 Meter an innerstädtischen Straßen, Zufahrten,…

EBA51 – Container-Studentendorf

Container sind das Symbol für die globalisierte Welt – für grenzenloses Wachstum und anonymen Handel. EBA51 konterkariert das System „Container“ und…

Baugruppe Schmollerplatz: Anders wohnen

Die Baugruppe hat sich 2009 gegründet. Ziel war es, individuellen, insgesamt nachhaltigen Wohnraum für unterschiedliche Personenkreise mit…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?