0

Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

Klimaschutz im Baudenkmal

Zwischen 1918 und 1921 entstand mit dem „Lindenhof“ eine der berühmtesten Wohnsiedlungen im Berlin der 1920er Jahre, die heute unter Denkmalschutz…

Hausprojekt Waldemar – Neubau eines KfW-40-Effizienzhauses
CO2-neutrale Energieversorgung: Modellstadt SolWo Königspark

Berlin, Stadt des ewigen Wandels und der freien Entfaltung, Magnet für Künstler, digitale Nomaden und Flüchtlinge, Arbeits- und Wohnwelt für Start-Ups…

Optimierung von Heizungsanlagen im Bestand

Das Erreichen der Klimaziele bedarf minimalinvasiver Verfahren die direkten Nutzen, Einsparung und Effizienz miteinander verbinden. Das myWarm…

Energieeffizienter Neubau im Köpenicker „Kietz“

Der geschichtsträchtige Ort, der seit dem 19. Jahrhundert überwiegend militärisch genutzt wurde, wurde komplett von Altlasten befreit und beräumt. Im…

Barrierefreie Wohnanlage mit innovativer GeoHybrid-System

Die neu entwickelte Hybridanlage GeoHybrid des Berliner Geothermie-Unternehmens Geo-En Energy Technologies kombiniert eine geothermische…

Stromspar-Check In Ihrer Nähe

Das Projekt Stromspar-Check gibt es es bundesweit an 150 Standorten. Das Projekt ist ein gemeinsames, karitatives Angebot des Deutschen…

Klimapositives Wohnen in der Schleizer Straße

Auf einem Grundstück in der Schleizer Straße im Lichtenberger Ortsteil Alt-Hohenschönhausen wurden 2 klimapositiv betriebene Neubauten in offener…

Energieberatung im Checkpoint Energie

Solarthermie, Photovoltaik, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke – längst sind die erneuerbaren Energien auch im Eigenheim angekommen. Nicht alle…

Fensterverglasungssysteme – Betrieb einer Forschungsanlage durch die HTW

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin betreibt eine Forschungsanlage zum Vergleich von Fensterverglasungen. Die Studie soll der…

Stecker-Solar-Symposium

Stecker-Solar-Geräte bieten Mieter:innen die Möglichkeit sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen. Das Stecker-Solar-Symposium gibt Einblicke in…

Wohngebäude Liebenwalder Straße 16

Ein Mehrfamilienhaus mit 27 Wohneinheiten, Baujahr 1907, wird nach KfW 70 Standard modernisiert. Weiterhin finden Grundrissänderungen in den Etagen…

RENEWAC: Kommunale Wärmeplanung groß denken und mutig handeln!

Die Kommunen sind zum neuen Handlungsakteur in der Wärmeplanung geworden: Nun finden sich Politik, Versorger und Anwender neu zusammen. Es entstehen…

Lautizia: Berlins größtes KfW 40-Projekt

Der KfW 40-Standard bedeutet für ein Gebäude dauerhaft niedrige Nebenkosten durch ernergieeffiziente Technologien wie Geothermie, Photovoltaik und…

Das längste Wohnhaus Deutschlands

2.795 Tage lang war das Märkische Viertel das größte Modernisierungsprojekt Berlins. Ausgegebenes Ziel: Das Märkische Viertel soll zur größten…

Energieberatung für Mieter im Vattenfall Info-Bus

Das Energiesparlabor der MUTZ Ingenieurgesellschaft unterwegs im Vattenfall Info-Bus – eine Kooperation mit Berliner Wohnungsunternehmen und…

Solarer Mieterstrom am Nettelbeckplatz

Nach einer grundlegenden Sanierung im Rahmen des EU-DREEAM Projekts setzt die Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG auf neue Wege der…

Windrail: Öko-Kraftwerk an der Dachkante

Die Berliner Stadtwerke gehen innovative Wege in der Erschließung neuer Potentiale zur Stromgewinnung. Davon zeugt unter anderem die neuartige…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?