0

Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

Um- und Neubau Cuvryspeicher

Das neue Berliner Kreativzentrum der Victoria Höfe wird für die Wärmeerzeugung geothermische Energie nutzen. Hierbei wird die in Form von Wärme…

Verwaltungsgebäude Tierpark Berlin

Der Tierpark Berlin-Friedrichsfelde beauftragte 2017 ZRS Architekten Ingenieure mit der energetischen Sanierung des Verwaltungsgebäudes, einem…

BewohnerMobil in der Hasenheide 74-76

Neben der zunehmenden Urbanisierung ist zeitgleich das Bedürfnis nach Mobilität gestiegen. Dieses Bedürfnis wird nach wie vor größtenteils durch den…

Vom Regen in die Zukunft

Ob verdunsten, versickern, speichern oder nutzen: Wer Regenwasser vor Ort bewirtschaftet, sorgt für ein besseres Stadtklima, gesündere Gewässer,…

Plattenbau – Recycling

Das Projekt ist u.a. aus wiederverwendeten Plattenbauteilen (WBS 70) errichtet worden. Es ist ein Musterhaus, welches bereits seit 2009 besteht und…

Trivalentes Heizsystem im Bestand

Der Beamtenwohnverein in Köpenick fühlt sich seinen Mitgliedern verpflichtet und ist bei Sanierungen des eigenen Bestands darum bemüht,…

Ein Mikrostadtwerk für Neulichterfelde

In Berlins Süden entwickelt die Groth Gruppe derzeit ein neues Stadtquartier: Auf einem 97 ha großen Grundstück im Ortsteil Lichterfelde in…

Energiemanagement an der Freien Universität Berlin

Um den CO2-Ausstoß des Universitätsbetriebs kontinuierlich und nachhaltig zu reduzieren und Energie so bedarfsgerecht wie möglich einzusetzen,…

Kälteerzeugung / Fernwärmerücklaufauskühlung mit Fernwärme als Antriebsquelle

Im Rahmen des Projekts wird ein Anlagenverbund aus 2x KKA und 2x AKA, zur Kühlung von verschiedenen Nutzern im EW-Gebäude der TU Berlin aufgebaut und…

Wohnpark Mariendorf – Prämierte Energieversorgung für ein Wohnquartier

In dem Gewobag-Wohnquartier in Mariendorf rund um die Rathausstraße wurden mit 807 Wohneinheiten umfangreiche energetische Sanierungsarbeiten…

Denkmalgeschütztes Ensemble "Bremer Höhe"

Die Wohnanlage „Bremer Höhe“ befindet sich an der Schönhauser Allee. Es handelt sich um 49 Gebäude, die von 1870 bis 1913 errichtet wurden und unter…

Heizkraftwerk Reuter West

Die Vattenfall Wärme Berlin AG hat im Berliner Ortsteil Siemensstadt den größten Wärmespeicher Deutschlands gebaut. Mit einer Höhe von 45 Metern und…

Das nachhaltige Bürogebäude des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung

Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. hat seit dem 1. Oktober 2012 seinen Sitz in Berlin. Mit dem Umzug in das neue Bürogebäude…

WWF Schülerakademie 2°Campus

Im Rahmen des WWF-Projektes „2°Campus“ lernten von 2012 bis 2021 jedes Jahr 20 hochmotivierte und engagierte Jugendliche im Alter von 15 bis 19 Jahren…

Die "Weiße Stadt"

Die "Weiße Stadt" ist eine der Berliner UNESCO-Welterbesiedlungen der "Klassischen Moderne" und international bekannt für seine namensgebenden Bauten.…

Großes Tropenhaus im Botanischen Garten

Zerstört durch Sprengbomben im Herbst 1943 wurde das Tropenhaus in den 1960iger Jahren wieder aufgebaut und aufgrund der energetischen Ineffizienz in…

Smart City in Mariendorf

Aus alt wird innovativ: Bis 2018 werden 734 Wohnungen der Siedlung "Wohnpark Mariendorf" energetisch modernisiert, 73 Wohnungen auf dem Dach neu…

Möckernkiez e.G.

Die Möckernkiez e.G., Deutschlands größte privat organisierte Wohnungsbaugenossenschaft, verwirklicht auf einem 30.000 Quadratmeter großen Areal in…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?