Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

Das Mieterstrommodell "BHKW PLUS"

In einem Wohnquartier im Soldiner Kiez im Wedding erzeugt ein Blockheizkraftwerk (BHKW) für rund 250 Haushalte effizient und umweltfreundlich Wärme…

Heinrich Böll Stiftung – das innovative Bürogebäude

Das neue Stiftungshaus der Heinrich-Böll-Stiftung ist im Jahr 2008 in einer Öffentlich-Privaten-Partnerschaft (Public-Private-Partnership, PPP)…

Hanfdämmung in der Gartenstadt Lichterfelde Süd

In der Gartenstadt Lichterfelde Süd, Schauplatz einer umfangreichen energetischen Sanierungsmaßnahme in 2016, setzt die Berliner…

Umweltbildungszentrum Platz am See

Zur Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2017 erhält Berlin einen fortschrittlichen Bildungsbau für die Umweltbildung in Marzahn-Hellersdorf. Der…

EBA51 – Container-Studentendorf

Container sind das Symbol für die globalisierte Welt – für grenzenloses Wachstum und anonymen Handel. EBA51 konterkariert das System „Container“ und…

Die Energiedetektive starten durch

Die Kitas der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH wollen als Energiedetektive zeigen, wie sie Energie einsparen können. Unterstützt werden sie dabei vom…

Denkmalgerechte Fenstersanierung

Das historische Berufsschulgebäude hat durch denkmalgerechte Sanierung einen energetischen bzw. nachhaltigen Standard nach heutigen Anforderungen…

St. Joseph-Krankenhaus reduziert ein Drittel CO2-Ausstoß

Krankenhäuser brauchen als sehr spezifische Abnehmer eine Menge Energie für unterschiedlichste Zwecke – entsprechend hoch sind oft auch die…

Marienhöhe: Sanierung auf Neubaustandard

Bei dem Projekt auf der Marienhöhe in Berlin handelt es sich um eine komplexe energetische Sanierung von 304 Wohnungen, erbaut 1965.

Möckernkiez e.G.

Die Möckernkiez e.G., Deutschlands größte privat organisierte Wohnungsbaugenossenschaft, verwirklicht auf einem 30.000 Quadratmeter großen Areal in…

Passivhaus Schönholzer Straße

Die generationsübergreifende Baugruppe LUU GbR hat das Wohnhaus Schönholzer Straße 13/14 in Berlin-Mitte als mehrgeschossiges Passivhaus mit einer…

Ein BHKW für ein kleines "Quartier"

Das Modernisierungsprojekt Zobleltitzstraße in Reinickendorf wurde im Zeitraum von Februar 2010 bis Oktober 2011 durch die Charlottenburger…

Märkisches Landbrot: Pionier der Ökobilanzierung

Seit 1992 erstellt und veröffentlicht MÄRKISCHES LANDBROT Ökobilanzen und gehört damit zu den Vorreitern in der Lebensmittelbranche. Damals hat die…

Das "Powerhouse“ in Adlershof

Städtische Wohnungsunternehmen machen ernst mit der Energiewende in Berlin. So hat die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH das Plus-Energie-Projekt…

Null-Energie-Gebäude – Haus 2019

Das Bürogebäude Haus 2019 in Berlin-Marienfelde ist das erste Netto-Null-Energie-Haus des Bundes. Im Betrieb des Gebäudes wird der Energiebedarf…

fifty/fifty – Energiesparen an Schulen

Unter dem Dach "fifty/fifty – Energiesparen an Schulen" organisiert das unabhängige Institut für Umweltfragen seit über 15 Jahren erfolgreich…

Freie Waldorfschule am Prenzlauer Berg

Die freie Waldorfschule am Prenzlauer Berg hat in einer geförderten Sanierungsmaßnahme das bestehende Schulgebäude (DDR-Schul-Typenbau der Reihe SK…

Cautiusstraße: Umfassende Modernisierung von 50er Jahre-Wohnungen

Im Zeitraum von Februar bis Oktober 2012 wurden an den Wohnhausgruppen 170 und 201 im Michelstadter Weg und der Cautiusstraße in Spandau-Hakenfelde…

Navigation

Veranstalter-Login

Anmelden

Passwort vergessen?