0

Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

Projekt EE-Rebound

Wie wirkt sich ein Umstieg auf erneuerbare Energien auf den Energieverbrauch von Haushalten aus? Sinkt etwa durch eingespartes Geld oder ein gutes…

Newtonprojekt Haus 1

Das viergeschossige Haus 1 ist eines von drei viergeschossigen Wohngebäuden im Baugruppenprojekt „Newtonprojekt“. Die energetische Konzeption sowie…

Stacked House: Typenoffene Werkstatt

Das Stacked House: Günstig, Adaptierbar und Nachhaltig. Gebaut im “Gründerviertel” von Berlin Weißensee, das traditionell von Handwerkern bewohnt…

CO2-neutrale Energieversorgung: Modellstadt SolWo Königspark

Berlin, Stadt des ewigen Wandels und der freien Entfaltung, Magnet für Künstler, digitale Nomaden und Flüchtlinge, Arbeits- und Wohnwelt für Start-Ups…

Berliner Wohnbaugenossenschaften setzen auf Sonnenstrom

metergrid, das innovative Energie-Startup aus Stuttgart, startet die Umsetzung Deutschlands größtes Mieterstromprojekt. Mit einer PV-Anlage von über…

Strom aus erneuerbaren Energien für intelligente Netze

Auf dem Gelände des alten Gasometers in Berlin-Schöneberg wurde das in dieser Form erste intelligente Stromnetz (Micro Smart Grid) Berlins in 2012 in…

Grüne Klimaoasen in Berlin

Das Projekt zielt auf die gemeinschaftliche Entwicklung von klimaangepassten Grünräumen ab, die einerseits selbst den Folgen des Klimawandels…

Studentendorf Adlershof

Neubau eines Studentendorfes am Forschungs- und Mediencampus Berlin-Adlershof; ein Angebot eines akademischen Wohnquartiers für Studierende und…

Das längste Wohnhaus Deutschlands

2.795 Tage lang war das Märkische Viertel das größte Modernisierungsprojekt Berlins. Ausgegebenes Ziel: Das Märkische Viertel soll zur größten…

Wohngebäude in der Otto-Suhr-Siedlung

Eine Wohnanlage mit drei Gebäuden im Stadtteil Friedrichshain/Kreuzberg wurde von der Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH umfassend modernisiert.

fifty/fifty – Energiesparen an Schulen

Unter dem Dach "fifty/fifty – Energiesparen an Schulen" organisiert das unabhängige Institut für Umweltfragen seit über 15 Jahren erfolgreich…

Modernes BHKW in Industrie und Gewerbe

Im November 2012 nahm die Gewerbesiedlungs-Gesellschaft mbH (ORCO-GSG) das erste eigene Blockheizkraftwerk (BHKW) in Betrieb. Das BHKW auf dem GSG-Hof…

Quartiersbezogenes Energiekonzept für die Siedlungen Eichkamp und Heerstraße

Für die beiden Siedlungen Eichkamp und Heerstraße liegt ein quartiersbezogenes Energiekonzept vor, das eine autarke Versorgung mit Wärme aus…

Energieautarkes Wohnen

Das Wohnschiff Helene ist eine schwimmende Wohnung mit einer Wohnfläche von 120m² und wird ganzjährig von einer vierköpfigen Familie bewohnt. Das…

Das Gas- und Dampfturbinen Heizkraftwerk Marzahn

Das moderne Gas-und Dampfturbinen Heizkraftwerk Marzahn (GUD-Anlage) sorgt seit Sommer 2020 für die klimaschonende Wärme- und Stromversorgung von…

Lumenion Hochtemperatur-Stahlspeicher

Erneuerbare Prozesswärme, CO2-freie Fernwärme und Strom.

50Hertz Netzquartier

Als erstes Gebäude überhaupt wurde das neue 50Hertz-Netzquartier mit dem DGNB-Nachhaltigkeitszertifikat in der Diamant-Stufe als besonders…

Effiziente Wärmedämmung im Altbau

Die Einblasdämmung ist vielen als effiziente Methode zur energetischen Sanierung von Gebäuden noch unbekannt. Dabei bietet sie eine schnelle und…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?