Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

Eine Kirche aus Holz und Lehm

Der Nachfolgebau der 1985 gesprengten Versöhnungskirche sollte der Symbolik des historischen Ortes an der Bernauer Straße gerecht werden, den…

Wegweisende Serverkühlung für IT-Systemhaus

Kälte aus Wärme gewinnen. Was für viele wie Zauberei klingt, ist für die PKN Datenkommunikations GmbH aus Berlin nun Realität. Das innovative…

Waterkant

Berlin wächst und benötigt dringend neuen Wohnraum. Deshalb errichten die landeseigenen Wohnungsbauunternehmen Gewobag und WBM bis 2026 das neue…

Großes Tropenhaus im Botanischen Garten

Zerstört durch Sprengbomben im Herbst 1943 wurde das Tropenhaus in den 1960iger Jahren wieder aufgebaut und aufgrund der energetischen Ineffizienz in…

Eisspeicher für das Gemeindezentrum Britz

Kirchen sind nicht bloß Gebäude, in denen Gottesdienste stattfinden – sie sind gemeinschaftliche Organismen, die in viele Einheiten zerfallen und…

Solarstrom vom Deutschen Technikmuseum Berlin

Auf sechs Hallendächern des Deutschen Technikmuseums Berlin (DTMB) im ausgebauten ehemaligen Anhalter Güterbahnhofs wird Sonnenstrom produziert. Zwei…

Partizipation und solare Einspeisung in Fernwärmenetze

Beteiligung der Bauherren im Rahmen eines partizipativen Verfahrens führt zu hoher Systemakzeptanz und einer ökologisch wegweisenden Lösung.

Quartiersbezogenes Energiekonzept für die Siedlungen Eichkamp und Heerstraße

Für die beiden Siedlungen Eichkamp und Heerstraße liegt ein quartiersbezogenes Energiekonzept vor, das eine autarke Versorgung mit Wärme aus…

LED-Beleuchtung bei der KfZ-Innung Berlin

In den Räumen der Berliner KfZ-Innung in Berlin-Kreuzberg wurde im Juni 2014 eines von nur vier deutschen Schulungszentren für Elektromobilität…

Denkmalgeschütztes Ensemble "Bremer Höhe"

Die Wohnanlage „Bremer Höhe“ befindet sich an der Schönhauser Allee. Es handelt sich um 49 Gebäude, die von 1870 bis 1913 errichtet wurden und unter…

ENEO Energieberatung für Effizienz und Optimierung

Im Juni kommt meist die Überraschung des vergangenen Winters: Die Heizkostenabrechnung liegt im Briefkasten. Dabei können im Bereich der energetischen…

Wohnen am Campus: Niedrigtemperaturnetz spart bis zu 70 % Primärenergie

In Adlershof wurden rund 1.200 Wohnungen gebaut, die von BTB mit Fernwärme versorgt werden. Hier wird gezeigt, dass auch Gebiete mit geringem…

Energiespeicher für den mobilen Einsatz

Berlin wechselt in die Zukunft: Innovative Wechselstationen für Elektrofahrzeugakkus gehen ans Netz

Das Boulevard Berlin

Das Boulevard Berlin ist eines der größten innerstädtischen Shopping-Center in Deutschland. Durch die zentrale Lage und Größe ist es „der“ Blickfang…

Die Energiedetektive starten durch

Die Kitas der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH wollen als Energiedetektive zeigen, wie sie Energie einsparen können. Unterstützt werden sie dabei vom…

Die Energie der Nachkriegsmoderne

Die Entstehung des Studentendorfes reicht in die 1950er Jahre zurück, die weiteren Bauabschnitte bis in die 1970er Jahre, der zähe Kampf um den Erhalt…

Klimaschutz im Gemeinschaftsgarten

Wir haben einen beispielhaften Ort im Bezug auf Klimabewusstsein und Lebensqualität für Mensch und Tier in der Stadt geschaffen. Über 10 Jahre…

Navigation

Veranstalter-Login

Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular