0

Energiesparprojekte im Überblick

Stöbern Sie in allen unseren Energiespar-Vorbildern, entdecken Sie technische Hintergründe und finden Sie Ansprechpartner*innen! Über die Filter grenzen Sie Ihre Suche ein.

Wohngebäude
Öffentliche Einrichtungen
Industrie & Gewerbe
Energiewirtschaft & -technik
Beratung
Modelle & Konzepte
Kampagnen & Projekte

Nach Projekten filtern:

Plattenbau – Recycling

Das Projekt ist u.a. aus wiederverwendeten Plattenbauteilen (WBS 70) errichtet worden. Es ist ein Musterhaus, welches bereits seit 2009 besteht und…

Servicestelle energetische Quartiersentwicklung

Die Servicestelle energetische Quartiersentwicklung steht allen Akteuren, die Klimaschutzstrategien im Quartier umsetzen wollen, als kostenfreie und…

KlimaSolarHaus

Die Idee der Gründer der Baugruppe lautete ganz einfach: Wir bauen ein Passivhaus. Auf einer Kriegsbrache in Friedrichshain entstanden nach 2 Jahren…

Algen für die Biogasgewinnung

Autarke Energieversorgung basierend auf Sonnenenergie ist möglich. Bisher kann Elektrizität für einen längeren Zeitraum aber nur schwer gespeichert…

Von GLT bis BHKW: Energieeinsparung im Krankenhaus

Das anthroposophische Krankenhaus Havelhöhe befindet sich auf einem ehemaligen Kasernengelände. Es stellt seine Maßnahmen zur Sanierung und…

energyECO S-AG

Die jüngsten Energieberater:innen Deutschlands!

Hufeisensiedlung – UNESCO-Welterbe

Die Hufeisensiedlung – 1924 vom Deutsche Wohnen-Vorgänger GEHAG erbaut – war richtungsweisend für Siedlungsarchitektur der 1920er und 1930er Jahre.…

Energetische Sanierung von Wohngebäuden im Brunsbütteler Damm

Die im Jahr 1965 erbauten Wohngebäude im Brunsbütteler Damm werden von 2012-2017 umfassend saniert. Rund 17 Millionen Euro verwendet die…

Urbaner Holzbau

Vier Architekten haben für eine Baugruppe den Prototypen eines vorgefertigten, mehrgeschossigen Holzbausystems realisiert. Er ist das Ergebnis der…

Am Urban: Wohnen im ehemaligen Krankenhaus

Die historischen denkmalgeschützten Backsteinbauten des Urbankrankenhauses in Kreuzberg bestehen aus 16 Gebäuden auf einer ca. 26.000 qm großen,…

Ressourcenschonender Einsatz von Biomasse im Heizkraftwerk Moabit

Seit 1900 die erste Kraftwerksanlage gebaut wurde, stand Moabit für Entwicklungen der industriellen Stromerzeugung und verfügte 1923 über die größte…

Die Erste Großwärmepumpe im Neuköllner Fernwärmenetz

Seit Anfang Juni 2023 wird Fernwärme für die beiden Berliner Bezirke Neukölln und Kreuzberg noch effizienter erzeugt, denn die erste Großwärmepumpe im…

Glas-Hoffmann-Bauten – Zukunftsfähige Sanierung

Die zur Sonne ausgerichteten Glasfassaden der Wohngebäude Hans Hoffmanns aus den 50er Jahren am Rande der UNESCO-Welterbesiedlung Schillerpark stehen…

fifty/fifty – Energiesparen an Schulen

Unter dem Dach "fifty/fifty – Energiesparen an Schulen" organisiert das unabhängige Institut für Umweltfragen seit über 15 Jahren erfolgreich…

PV2City

Ziel des Projekts "Beitrag der Photovoltaik zur klimaneutralen Energieversorgung im urbanen Raum (PV2City)" ist es, mögliche Treiber und Blockaden für…

Hausprojekt Waldemar – Neubau eines KfW-40-Effizienzhauses
Moderne Energiezentrale für traditionelles Hotel

Das "Hotel Am Anhalter Bahnhof" benötigte eine neue Heizzentrale. Diese Gelegenheit nutzte der Betreiber, um bewusst nach weiteren…

Zwillingshaus Lohmühlenstraße. Niedrigenergiehaus (KfW 40, 2010)

Das Zwillingshaus Lohmühlenstraße ist ein gebauter Diplomentwurf. Im partizipativen Bau- und Wohnprojekt (Baugruppe) ist das Verhältnis von…

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?