0

Programmübersicht

Hier finden Sie das Programm zur Aktionswoche "Berlin spart Energie" 2024.

Die Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Montag, 14. Oktober 2024


Energiewirtschaft & -technik

Montag, 14.10.2024 11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Führung durch die Kältezentrale am Potsdamer Platz Einblicke in die Kältezentrale am Potsdamer Platz

Beratung

Montag, 14.10.2024 12:00 Uhr - 14:00 Uhr

Energiesparen…mit uns ganz einfach! Ihr fragt – der Stromsparcheck antwortet

Gebäude & Quartiere

Montag, 14.10.2024 13:00 Uhr - 14:00 Uhr

Innovative Effizienztechnologien in der Gebäudetechnik und co-benefits

Modelle & Konzepte

Montag, 14.10.2024 15:30 Uhr - 18:00 Uhr

Freie Lastenräder: Bio- und E-Mikromobilität der Daseinsvorsorge

Beratung

Montag, 14.10.2024 15:30 Uhr - 16:30 Uhr

25 Energieeinspartipps zum Nachmachen

Gebäude & Quartiere

Montag, 14.10.2024 16:00 Uhr - 17:30 Uhr

Artenschutz am Gebäude – artenschutzkonform bauen und sanieren

Gebäude & Quartiere

Montag, 14.10.2024 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Rundgang zu bauwerkintegrierter Photovoltaik in Adlershof

Gebäude & Quartiere

Montag, 14.10.2024 16:00 Uhr - 17:15 Uhr

Die 84% Berlins – Berlins MieterInnen an der Energiewende beteiligen 180.000 Balkonkraftwerke für Berlin

Gebäude & Quartiere

Montag, 14.10.2024 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Gesamtstädtische Wärmeplanung Ein Baustein der Wärmewende im Land Berlin

Dienstag, 15. Oktober 2024


Beratung

Dienstag, 15.10.2024 09:30 Uhr - 10:15 Uhr

Projekt Energiebudget – Wissenswertes zur Selbsthilfe

Beratung

Dienstag, 15.10.2024 11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Steckersolargeräte: Der Weg zum eigenen Balkonkraftwerk Wie Mieter:innen ihren eigenen Strom erzeugen können

Energiewirtschaft & -technik

Dienstag, 15.10.2024 11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Besichtigung Berlins größter Photovoltaik-Dachanlage inkl. Blick vom Funkturm Solarstrom made in Berlin

Energiewirtschaft & -technik

Dienstag, 15.10.2024 12:00 Uhr - 14:00 Uhr

Führung durch das Heizkraftwerk Klingenberg Einblicke in einen historischen Transformationsstandort

Gebäude & Quartiere

Dienstag, 15.10.2024 13:30 Uhr - 15:00 Uhr

Denkmalschutz trifft auf Nachhaltigkeit: ESMT Berlin zeigt größte PV-Anlage in Berliner Zentrum

Kampagnen & Projekte

Dienstag, 15.10.2024 15:30 Uhr - 16:30 Uhr

Networking zum Feierabend: Wir sind die Solarcity Berlin Digitales Speeddating für Solar-Stakeholder:innen

Beratung

Dienstag, 15.10.2024 16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Energiesparen bei Veranstaltungen Nachhaltiges Eventmanagement strategisch angehen mit dem Green Club Guide

Gebäude & Quartiere

Dienstag, 15.10.2024 17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Die nahwärme-eichkamp-berlin eG i.Gr. stellt sich vor

Gebäude & Quartiere

Dienstag, 15.10.2024 17:30 Uhr - 20:00 Uhr

Nachweisbasierte Baumethodik mit Typgebäudebilanz

Mittwoch, 16. Oktober 2024


Energiewirtschaft & -technik

Mittwoch, 16.10.2024 08:30 Uhr - 09:30 Uhr

GASAG WARM-UP: Umsetzung der urbanen Wärmewende mit oberflächennaher Geothermie Wo liegen die Chancen und wo die Herausforderungen?

Energiewirtschaft & -technik

Mittwoch, 16.10.2024 09:30 Uhr - 12:00 Uhr

Führung in der BSR-Biogasanlage Was passiert mit unserem Biomüll nach dem Wurf in die Biotonne?

Gebäude & Quartiere

Mittwoch, 16.10.2024 10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Baustellenbesichtigung: Einblasdämmung der Fassade Dämmung eines zweischaligen Mauerwerks

Beratung

Mittwoch, 16.10.2024 13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Energie sparen – aber wie? Workshop in Leichter Sprache

Gebäude & Quartiere

Mittwoch, 16.10.2024 14:00 Uhr - 16:30 Uhr

Online-Fokusgespräche Gebäudeintegrierte Photovoltaik

Modelle & Konzepte

Mittwoch, 16.10.2024 14:00 Uhr - 15:30 Uhr

Die Zukunft der Energie Wie Berliner Start-Ups auf dem ehemaligen Flughafen Berlin TXL die Stadt der Zukunft gestalten: Saubere Energie, gesunde Luft, nachhaltige Lösungen.

Gebäude & Quartiere

Mittwoch, 16.10.2024 14:30 Uhr - 16:00 Uhr

Bessere Speicher für Kälte und Wärmepumpen

Bildung & Nachwuchs

Mittwoch, 16.10.2024 16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Klimarelevante Berufe im Handwerk: Sensibilisieren und Empowern von Auszubildenden für die Klimarelevanz des eigenen Berufs Handlungsleitlinien für AusbilderInnen und Berufsschullehrkräfte

Beratung

Mittwoch, 16.10.2024 17:00 Uhr - 18:00 Uhr

Unsere Förderungen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit – ReparaturBONUS, GründachPLUS und ENEO im Überblick

Kampagnen & Projekte

Mittwoch, 16.10.2024 17:00 Uhr - 19:30 Uhr

Echtzeit-Strategieentwicklung von Klima- und Umweltprojekten mit Methode Einführungsworkshop in das Strategie-Tool LEGO© SERIOUS PLAY© für Klimainstitutionen

Beratung

Mittwoch, 16.10.2024 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Praxissprechstunde „Mein Haus wird energiefit – mit Wärmepumpe oder wie?“

Donnerstag, 17. Oktober 2024


Gebäude & Quartiere

Donnerstag, 17.10.2024 08:00 Uhr - 09:30 Uhr

Brezelfrühstück zur Wärmewende Lassen Sie uns einfach mit einem interessanten Gespräch und einem leckeren Frühstück in den Arbeitstag starten

Energiewirtschaft & -technik

Donnerstag, 17.10.2024 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Neue und nachhaltige Energieversorgung für die Messe Berlin

Gebäude & Quartiere

Donnerstag, 17.10.2024 10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Nachhaltiger Gebäudebetrieb im Humboldt Forum

Gebäude & Quartiere

Donnerstag, 17.10.2024 10:30 Uhr - 12:00 Uhr

Denkmalschutz trifft auf Nachhaltigkeit: ESMT Berlin zeigt größte PV-Anlage in Berliner Zentrum

Modelle & Konzepte

Donnerstag, 17.10.2024 12:30 Uhr - 13:30 Uhr

Soup & Science: Urlaub im Grünen – Grüner Urlaub Wie können Hotels klimaneutral werden?

Gebäude & Quartiere

Donnerstag, 17.10.2024 13:30 Uhr - 15:00 Uhr

Monitoring für die Wärmewende Online-Workshop

Beratung

Donnerstag, 17.10.2024 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Energie sparen – aber wie? Offene Sprechstunde in Leichter Sprache

Energiewirtschaft & -technik

Donnerstag, 17.10.2024 14:30 Uhr - 16:30 Uhr

Schritt für Schritt zur grünen Wärme Das Fernheizwerk Neukölln auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung

Bildung & Nachwuchs

Donnerstag, 17.10.2024 16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Klimahandwerk stärken: Wie wir die Generation Z für grüne Berufe gewinnen und halten können Workshop zu Forschungsergebnissen

Gebäude & Quartiere

Donnerstag, 17.10.2024 16:30 Uhr - 18:30 Uhr

Wie gelingt die Wärmewende beim Warmwasser – Trinkwarmwasseraufbereitung mit Erneuerbaren Energien

Gebäude & Quartiere

Donnerstag, 17.10.2024 16:30 Uhr - 17:45 Uhr

Führung über das erste Green Roof Lab Berlins Wilde Dachnatur in Berlin

Modelle & Konzepte

Donnerstag, 17.10.2024 17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Kohle – nur für den Boden Hasenheide klimafit

Modelle & Konzepte

Donnerstag, 17.10.2024 19:00 Uhr - 23:00 Uhr

Climate Board Game Night für die Berliner Bildungs-Community Networking-Spieleabend mit Klima- und Nachhaltigkeits-Brettspielen

Freitag, 18. Oktober 2024


Kampagnen & Projekte

Freitag, 18.10.2024 16:00 Uhr - 19:00 Uhr

Abschluss der Aktionswoche „Berlin spart Energie“ 2024 + Führung durch die Zentrale der BEW Berliner Energie und Wärme AG

Samstag, 19. Oktober 2024


Kampagnen & Projekte

Samstag, 19.10.2024 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

repami-Event zum Tag der Reparatur

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Programm

    Navigation

    Veranstalter-Login

    Anmelden

    Passwort vergessen?